Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für anspruch nachlass pflichtteilsanspruch ehefrau

Filter Erbrecht
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachlass befindet sich ein Zweifamilienhaus, das alleinig meinem verstorbenen Vater gehörte. ... Allem voran steht jedoch der Wunsch, dass nach seinem Tod nicht um den Nachlass gestritten wird. ... Sollte vor diesem Hintergrund die Erbengemeinschaft erst aufgelöst werden, wenn das Gesetz „durch“ ist, um die höheren Freibeträge in Anspruch nehmen zu können?
vorzeitig Pflichtanteil beantragen
vom 31.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 2 Jahren getrennt von meinem Mann. Jetzt hat er die Scheidung beantragt, anscheinend um seine neue Lebenspartnerin zu heiraten. Macht es Sinn das mein Sohn (31 Jahre) bei seinem Vater seinen Pflichtanteil beantragt bzw. erstreitet?
Schenkung - Rücknahme - Auswirkung auf Pflichtteil
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Zeit ab Ende des in Abs. 1 vorbehaltenen Nießbrauchs steht der Ehefrau XXX der gleiche Nießbrauch auf ihre Lebensdauer am Vertragsgegenstand zu. ... Im übrigen erfolgt die Rückübereignung unentgeltlich und ohne Ersatzansprüche des Erwerbers, Der Veräußerer tritt hiermit den Rückübereignungsanspruch mit Wirkung ab seinem Tod an seine Ehefrau ab; diese kann Rückübereignung an sich allein gemäß den vor a) festgelegten Bestimmungen verlangen.
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, ich möchte gerne meinen gesetzlichen Pflichtteil erhalten. Mein Vater ist vor 11 Monaten nach 1jähriger sehr schwerer Krankheit gestorben. Kurz vorher wollte er sich scheiden lassen, ich weiß aber nicht bei welchem Anwalt er war, eventuell bei dem jetzt gegnerischen Herrn S.