Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Rückzahlung Fortbildungskosten nach Kündigung
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Klausel habe ich in meinem Arbeitsvertrag stehen: **** Die Kosten für Schulungen und Fortbildungen werden von Herrn XY anteilig zurückerstattet, wenn er den Arbeitsvertrag selbst innerhalb der ersten drei Jahre kündigt. **** Den Arbeitsvertrag habe ich selber nach 15 Monaten gekündigt. ... Bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrags waren noch keine Fortbildungen geplant. ... Die Rechnung meines Arbeitgebers sieht wie folgt aus: 6000€ geteilt durch 36 Monaten Diesen Betrag mal die Monate die ich frühzeitig aus dem Arbeitsvertrag gehe. 6000€ / 36 * 15 = 2500 € Jetzt meine Frage an Sie: Ist die Forderung meines Arbeitgebers berechtigt?
Gültigkeit einer Rückzahlungsklausel
vom 8.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Termine der Fortbildung fanden außerhalb der Arbeitszeit statt (Montag, Mittwoch und jeden zweiten Samstag). ... Einmalig wurden 4-6 Stunden innerhalb der Arbeitszeit bereitgestellt um an einer dieser Prüfungen teilzunehmen. ... Ich habe mittlerweile den Arbeitsvertrag gekündigt und werde noch ein paar Wochen im Betrieb weiter beschäftigt sein.
Versetzung an eine andere Filiale
vom 13.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:Beschäftigungsort Sandhausen) ausgewiesene angemessene anderweitige Tätigkeit, ggfls. auch unter Abänderung der Lage des Arbeitsortes und/oder der Arbeitszeit wahrzunehmen, ohne dass es einer Änderung des Arbeitsvertrages bzw. einer Änderungskündigung bedarf." Für mich erheben sich nun Fragen: Darf im Arbeitsvertrag pauschal auf die Änderungskündigung verzichtet werden?
Minusstunden bei Arbeitsausfall / Arbeitsmangel?
vom 30.9.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: - Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. - Die Arbeitgeberin wird für den Arbeitnehmer ein Arbeitszeitkonto führen. ... Bitte prüfen Sie, ob der Arbeitgeber mir die ausfallenden Schichten lt. geschlossenem Arbeitsvertrag unbegrenzt zur Last legen kann. 3.
Lohnfortzahlung bei Nichtarbeit
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin bei einer zeitarbeitsFirma Festangestellt als Staplerfahrer (seit 8Monaten eingestellt)und seit dem 06.02.zuhause.die Firma hat mir bis jetzt keinen neuen jobvorschlag unterbreitet,ich habe also auch nie etwas abgelehnt wir einigten uns auf Stundenabbau des zeitkontos(150angesammelte Stunden).diese Stunden sind seit dem 15.03.verbraucht und ich habe bis heute nichts von der Fa.gehört.Meine Frage;Muss die fa meinen Lohn weiterzahlen auch wenn es keine Überstunden mehr zum "abbummeln" gibt?Ich möchte vorbereitet sein wenn es zum Gespräch kommt,da ich davon ausgehe,das der Chef mir mit ''''keine arbeit-kein Geld-kommt,es herrscht ein allgemein sehr unfreundlicher Ton.sie werden versuchen mich mundtot zu machen,davor habe ich Angst.mit freundlichem Gruss Andreas K.
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. ... Bei Arbeitslosigkeit müsste ich zwar sicherlich zugunsten einer neuen Beschäftigung Einbußen beim Gehalt akzeptieren, aber könnte man auch von mir die Bereitschaft zu mehr Arbeitszeit verlangen?
Auslaufen eines befristeten TZ-Vertrages
vom 30.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept. 2002 habe ich mit einer Großkanzlei (LLP) einen Vertrag als Abendsekretärin mit 30h/Woche unterschrieben. Im April 2004 wurde ich Mutter und habe direkt nach dem Mutterschutz wieder als Abendsekretärin gearbeitet. Ab Nov 2005 habe ich Elternzeit bis Nov. 2007 beantragt und bei meinem Arbeitgeber weiterhin gearbeitet.
Vertragsänderung Arbeitsort und -zeit.
vom 30.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist sehr lückenhaft, es fehlt zum Beispiel eine Angabe des Arbeitsortes und es fehlt sogar eine Angabe des Beginns des Arbeitsverhältnisses und es steht auch kein Datum auf dem Arbeitsvertrag.
Bu-Rente
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Verschlechterung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht mehr 8 Stunden arbeiten (wie im Arbeitsvertrag vereinbart). 1.Darf mich mein AG zwingen 8 Stunden zu arbeiten bzw. oder Lohn aufgrund meines momentanen Gesundheitszustandes kürzen?
Arbeitszeiverkürzung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 16.7.2010 einen Antrag auf Arbeitszeitverkürzung gestellt.Möchte ab dem 1.10.2010 drei Wochen nachtschicht arbeiten und eine Woche frei.Bis heute habe ich noch keine Antwort vom AG erhalten.Wie kann ich jetzt weiter vorgehen.mfg
Elternzeit - Teilzeitarbeit - Einsatzmöglichkeiten
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt / Sehr geehrte Anwältin, derzeit befinde ich mich noch bis Ende des Jahres in Elternzeit und werde ab 1.4. in Teilzeit in meiner Institution (öffentlicher Dienst) wieder einsteigen. Zuvor hatte ich einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nun wird mir ein 20 Stunden-Vertrag bei gleicher Gehaltsgruppe genehmigt, ich werde aber gänzlich andere (auch anspruchslosere) Aufgaben übernehmen und in einer anderen Abteilung arbeiten.
Minijob mit Arbeitszeitkonto ,Urlaub falsch , und Annahmeverzug ?
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin wieder der doofe .zumal ich die Stunden ja jetzt nichtmal mehr voll kriege weil Arbeitgeber ja nur noch bis 16.30 auf hat und ich ja auch einen Haupt Beruf noch mache mit festen Arbeitszeiten .. ja und jetzt steh ich da .. und ich war immer 3 Tage in der Woche arbeiten und habe im Jahr nur 5 Urlaubstage ? ... Im Arbeitsvertrag steht bei einer 1 Tage Woche hätte man Anspruch auf 5 Tage Urlaub .. ich hoffe sie können meine verzwickte Situation verstehen und mir vielleicht einen Rat geben .
Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfalle bei 20 Stunden Vertag
vom 5.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Arbeitsvertrag über 20 Stunden wöchentlich. ... Die Geschäftsstellenleiterin teilt für die Krankheitstage einfach keinen Dienst ein und somit erhält meine Lebensgefährtin, trotz Arbeitsvertrag über 20 Stunden, keine Gehaltsfortzahlung für 20 Stunden wöchentlich.
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.10. kündigen.
vom 7.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun meinen Arbeitsvertrag auf jegliche Regelungen zur Kündigungsfrist untersucht, doch es gibt keine Regelung / Klauseln. ... Zur Arbeitszeit steht folgendes in meinem Vertrag: "Arbeitszeiten" "Die rechnerische Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. ... Ich würde mich über eine fachliche Einschätzung freuen, da ich noch nie einen Arbeitsvertrag selbst gekündigt habe und kein Komplikationen möchte.
Wach und Sicherheitsdienst: Nach 12 Stunden keine Ablöse- was tun?
vom 11.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wiederholt habe ich im Wach und Sicherheitsdienst im Werkschutz nach einer 12 Stunden Schicht keine korrekte Ablöse erhalten. Ich habe dann bis hin zu 2,5 Stunden länger da sitzen können bis der entsprechende MA mal auftauchte. Heute Morgen hat es mir dann gereicht und ich bin um 5 nach 6 nach Hause gegangen (wir sind immer zu 2., das Werk ist also nicht völlig unbesetzt).