Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

nachträgliche Befristung eines ursprünglich unbefristeten Arbeitsvertrages wirksam?
vom 14.2.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am letzten Tag meiner sechsmonatigen Probezeit wurde mir vom Arbeitgeber (mittelständisches Unternehmen) eine ordentliche und fristgerechte Änderungskündigung meines unbefristeten Arbeitsverhältnisses ausgehändigt. Es wird angeboten das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von vier Wochen zu geänderten Bedingungen fortzusetzen für weitere 6 Monate "zur weiteren Erprobung". ... Frage: 1) Falls ich das Angebot annehme den Arbeitsvertrag zu geänderten Bedingungen fortzusetzen, wäre die Befristung dann wirksam?
teilzeitstelle nach elternzeit
vom 6.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wird jeder Arbeitsvertrag im Handelsbereich mit der Klausel ergänzt,bei Bedarf ist der Einsatz in unseren überregionalen Filialen erforderlich. ... Nun meine Frage,da sich 3 std täglich selbst in meiner alten Filiale finanziell für mich überhaupt nicht tragen,geschweige denn die Fahrten überregional,habe ich rechtlich einen Anspruch auf die von mit beantragten 6 Stunden oder habe ich wenigstens Anspruch auf meinen alten Arbeitsvertrag ? Und was passiert wenn ich dieses Angebot nicht annehme und den neuen Vertrag mit o.g.
Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Arbeitgeber in einem Telefongespräch mitgeteilt, dass er beabsichtigt, mich als Revisionsmitarbeiterin einzusetzen. Vor der Elternzeit war ich als Revisionsleiterin beschäftigt (dies steht auch in meinem Arbeitsvertrag). ... Habe ich einen Anspruch auf eine schriftliche Auskunft über die Stelle, auf der mich mein Arbeitgeber einsetzen möchte?
Während Elternzeit - Firmenübernahme und Standortwechsel von Köln nach Hannover
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein jetziger Arbeitgeber Gerling, wurde von HDI übernommen. ... Da ich zwei Kinder habe, wir in Nähe Köln ein Haus finanziert haben und mein Mann hier Arbeit hat, werde ich natürlich gar keine Möglichkeit haben, weiterhin bei diesem Arbeitgeber tätig zu sein.
Betriebsübernahme - AG erwartet Überschreitung maximaler Stundenzahl wg. Erwerbsrente
vom 30.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich erhalte volle erwerbsunfähigkeitsrente,habe in einer tankstelle 3stunden je tag gearbeitet für 400,-€ Monat 60 Stunden je monat MIT EINEM aRBEITSVERTRAG ÜBER MONAT 60sTUNDEMN; die tankstelle wird ab 1.12.2011 von einem neuen pächter übernommen, er verlangt , das ich 8 Stunden je Arbeitstag arbeite auch für 400,- € auch 60 Stunden aber natürlich weniger tage volle Erwerbsrente bekomme ich weil ich nur 3 STUNDEN AM tAG ARBEITEN KANN UND DARF MUSS ICH DEN 8 sTUNDEN je Tag ZUSTIMMEN ?
Entzug der Personalverantwortung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die oben beschriebenen Änderungen meines Aufgaben- und Verantwortungsbereichs habe ich bislang nur mündlich. ... Dazu müsste ich mit meinem Arbeitgeber auf eine vorzeitige Vertragsaufhebung einigen. ... (offizielles Kündigungsfrist wäre Ende März 2015) Nun meine Frage: Droht mir unter Umständen eine Art "schleichende" Änderungsannahme nach Ablauf von zwei Monaten, wenn ich bislang keinen Widerspruch gegen diese von mir nicht unterschriebenen Änderungen und von mir empfundene"Degradierung" eingelegt habe (Termin wäre jetzt der 30.09.14) und wo ist mein Arbeitgeber, bedingt durch die noch nicht erfolgte Unterschrift meinerseits, nun am ehesten angreifbar, damit ich meine Forderungen bestmöglich durchbekomme ?
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. Zur Zeit sei nicht absehbar, ob die für mich vorgesehene Änderung betriebliche Belange mit sich bringt, die einer Teilzeit entgegenstehen würden. ... Kann mein Anspruch auf Arbeitslosengeld geringer werden, weil ich eine Vollzeitstelle bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht akzeptieren könnte?
Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. Diese beinhaltete eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Arbeitsvertrag zwischen Name Arbeitgeber: ______________________________ Anschrift: _____________________________________ Inhaber der Firma: ____________________________ – im Folgenden „Arbeitgeber" – und Name Arbeitnehmerin: __________________________ Anschrift: ____________________________________ – im Folgenden „Arbeitnehmerin" – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 Beginn und Dauer 1. ... Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1. ... In diesem Fall ist der Arbeitgeber unverzüglich zu informieren. 3.
Arbeitgeberwechsel innerhalb einer Firmengruppe
vom 26.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 01.01.2008 einen Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen A einer mittelständigen Firmengruppe. ... Seit 01.05.2008 arbeite ich ständig für Unternehmen B der Gruppe, habe aber nie einen neuen Arbeitsvertrag bekommen und erhalte mein Gehalt trotzdem von Unternehmen A. ... Rechtlich gesehen müsste ich doch schon längst ein Arbeitsvertrag mit Unternehmen B haben und das alles sollte nur noch eine Formsache sein.
Aufteilung Arbeitszeit nach Elternzeit/Wunsch ist Vollzeit
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entweder nehme ich dieses Angebot an oder ich muss mir einen anderes Unternehmen suchen, das meinen Vorstellungen entspricht. ... Mein Arbeitsvertrag beläuft sich auf eine 40 Stunden-Wochen, rund um die Uhr einsetzbar. 2. Muss ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag für 30 Wochenstunden unterschreiben?
Einvernehmliche Versetzung rückgängig machen?
vom 20.9.2020 für 50 €
Mir wurde vor zwei Jahren angeboten, die Abteilung zu wechseln, weil eine Mitarbeiterin aufgrund einer Risikoschwangerschaft ausfiel. ... Man könne mir jedoch keine Änderung des Arbeitsvertrages hinsichtlich der neuen Weisungsbefugten anbieten, weil man die Risikoschwangere schonen wolle.
Versetzung in andere Firma + Degradierung?
vom 5.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vorschlag (eher eine Anweisung, mündlich unterbreitet, schriftlich liegt mir nichts vor) lautet wie folgt: Degradierung eine Stufe nach unten (nicht der Berufsbezeichnung in meinem Arbeitsvertrag entsprechend) und Versetzung in Firma B. ... Auch möchte ich natürlich weiterhin der Tätigkeit nachgehen die in meinem Arbeitsvertrag definiert ist und nicht degradiert werden. ... Kann ich also mit Arbeitsvertrag bei Firma A einfach in Firma B verschoben werden, wenn diese den gleichen Inhaber hat?
Verlagerung ins Ausland
vom 3.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, angestellt in einer GmbH, als Gruppenleiter, intern Führungskraft, aber nicht im Sinne des Arbeitsrechts,.d.h. ich dürfte mich für den Betriebsrat aufstellen lassen. ... Kann mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? ... Der Arbeitgeber macht "Rosinen picken", d.h. möchte selbst bestimmen, wer zum Kreis der 80 Mitarbeiter gehört.
Vertragliches Homeoffice soll nun aufgelöst werden
vom 14.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beiden Seiten klar war, das mein Lebensmittelpunkt mein Wohnort sein soll, steht in meinem Arbeitsvertrag „Der Mitarbeiter arbeitet an seinem jetzigen Standort als Homeoffice “. ... Einen Passus im Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber mir einen anderen Standort zuweisen kann etc. gibt es nicht. Um die Firma noch besser zu unterstützen erwartet, nun mein Arbeitgeber, wenn ich keine Kunden besuche, ich in der Firma sein soll und nicht mehr vom Homeoffice aus arbeite.