Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.317 Ergebnisse für vertrag arbeit

Arbeitsvertrag-Rechtsanspruch-Urlaub
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich arbeite als Busfahrer bei einem städtischen Unternehmen und habe einen befristeten einjährigen Arbeitsvertrag bis 30.11.2016. ... Stimmt das, obwohl der Vertrag am 30.11.2016 enden und auf welche Rechtssprechung kann ich mich berufen?
Urheberrecht im Arbeitsvertrag
vom 27.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit in Vollzeit beschäftigt und in meinem Arbeitsvertrag ist folgender Passus hinsichtlich der Entwicklung von Software enthalten: "Für Software, die der Arbeitnehmer bei, durch oder gelegentlich der Arbeit entwickelt hat, steht dem Arbeitgeber das alleinige Verwertungsrecht zu. ... Ich selbst bin während meiner Arbeit jedoch nicht mit der Entwicklung von Software in irgendeiner Form betraut und habe auch keine entwicklungsnahe Funktion.
ERA Leistungbeurteilung in außertarifliche Zulage umgewandelt
vom 24.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten, habe ich einen neuen Vertrag bekommen, wo mein Gehalt wie folgt zusammensetzt: Am 06.09.2012 Tarif: 3155 AT-Zulage:368 Da wurde praktisch meine Leistungsbeurteilung in AT Zulage umgewandelt. ... Nur der neue Vertrag kam, den ich auch unterschrieben habe.
Verstoß gegen ArbZG, mögliche Schritte?
vom 14.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag sieht 40 Stunden pro Woche bei 8 Stunden je Tag vor. Alle Überstunden sind laut Vertrag pauschal mit dem Gehalt abgegolten. ... Mit den dauernden Überstunden wurde bereits nach weniger als drei Monaten gegen ArbZG §6 Abs (2) (max. 8 Stunden Arbeit innerhalb von 4 Wochen) verstoßen und der Verstoß zieht sich bis zum heutigen Tage hin.
Wettbewerbsverbot Kündigungsfrist
vom 25.3.2022 für 70 €
Leider tat ich das nicht - vermutlich zu naiv da ich so auch keine Rückmeldung erhalten habe.. und startete in der neuen Arbeit. Vor gut 2 Wochen, machte ich den Fehler und erkundigte mich nach dem Coronabonus der allen Einrichtungen gezahlt wurde, leider wusste ich dort nicht dass das nur für gewisse Verträge zählt. ... Der Anwalt fordert auf ihm zu nennen wo ich arbeite und in welchem Zeitraum ich begonnen habe.
German Labour Law - Foreigners
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Name ist Victor Gonzalez, komme aus Mexiko und arbeite derzeit für eine deutsche Firma in Deutschland. ... Danach sollte ich wieder zurück nach Mexiko geschickt werden um dort als Prozess Ingenieur zu arbeiten. ... Da ich eben einen anderen deutschen Vertrag unterschrieben habe und ich einen neuen Vertrag von Mexiko unterschreiben sollte, obwohl ich mit den Konditionen des Vertrages nicht zufrieden bin (Gehaltsreduzierung um 54%, weniger Urlaub, etc.)
Selbst gekündigt aus Burnout
vom 13.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So langsam geht es mir stetig besser und ich bewerbe mich auch schon auf neue Jobs, da mir klar ist das ich in dem Unternehmen nicht mehr arbeiten kann. ... Ich kann auf jeden Fall da keinen einzigen Tag mehr arbeiten. ... Habe ich auch eine Sperrfrist auch wenn ich auf Grund der Erkrankung dan nicht mehr arbeiten kann?
Praxisübernahme Vetrag gilt weiter
vom 23.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als angestellte Zahnärztin in einer Zahnarztpraxis seit 12 Jahren. ... Nachdem der Arbeitegeber dieses getan hatte und ich den Vertrag unterschrieben habe wurde die 35% Klausel rausgestrichen.
Kündigung in Probezeit, Urlaubsansprüche
vom 26.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich einen, ab 02.06.2017 auf 1- Jahr befristeten Vertrag bekommen. ... Auszug aus dem befristeten Vertrag § 6 Urlaub Der Urlaubsanspruch der AN beträgt 28 Tage pro Kalenderjahr. ... Vertrag) 2.Darf der Arbeitgeber in die 14 tägige Freistellung (10 Arbeitstage) den nicht genommenen Urlaub einrechnen und muss mir den Rest abgelten?
Arbeitsrecht Schadensersatz Verjährung
vom 14.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Manufaktur und stellen hochwertiges Hunde-und Katzenfutter in Dosen her. Die Dosen werden dann teilmaschinell mit einer Maschine etikettiert. Dass heißt, die Mitarbeiterin muss die Dose in eine Art Schacht legen und die Dose wird dann automaisch beklebt.
Elternzeit § 17 - 19 BEEG
vom 15.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Arbeitgeber und haben nur eine spezielle Frage: Wenn eine Arbeitnehmerin die eigene Kündigungsfrist nicht einhält und nach entsprechender Kommunikation mit 10 Tagen Frist zum 15.12.08 selbst kündigt, ohne die Arbeit nach der Elternzeit termingerecht wieder anzutreten, müssen wir dann 18 Tage Resturlaub aus der letzten Lohnabrechnung überhaupt noch finanziell abgelten. ... Es kann doch nicht sein, dass alle Pflichten bei uns liegen und die Arbeitnehmerin ohne Einhaltung der Kündigungsfristen (Vertrag = 6 Wochen zum Quartal) selbstständig fern bleiben kann.
Ärger mit Chef
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszubildende ohne Betriebsrat) als Arbeiter angestellt. ... Der meinte, dass mein Mann den Vertrag nicht unterschreiben soll - sein Chef sei bei der Handswerkkammer gemeldet* und eine Tariftabelle sei nicht vorhanden -und leider war kein Deckungsbedarf seitens der Versicherung vorhanden und so konnte dies leider nicht weiterverfolgt werden. 2. ... Aber der Witz ist, sein Chef macht immer eine Rundinfo bei den Mitarbeitern und ein Neuer Arbeiter schwärzte meinen Mann an, dass mein Mann jeden Tag 5 Minuten länger Frühstückspause machen täte.
Mobbing am Arbeitsplatz
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Direktor hat mir jedoch auf direkte Frage zugesichert, dass mein Vertrag, welcher immer noch befristet war, verlängert würde, da er mit meiner Arbeit sehr zufrieden sei. ... Ich habe aufgrund der befristeten Stelle nun keine Arbeit und mit 52 Jahren ist diese auch nicht leicht zu finden. ... XXXXX. ist wegen ihres unbefristeten Vertrages zum Glück nicht "wegzubekommen".
Arbeitsrecht, Urlaubsgeld, GPS
vom 20.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite für eine niederländische Firma im Außendienst in Deutschland. ... Im Internet ist zu finden, dass ein Holländischer Arbeitgeber dazu verpflichtet ist dies zu zahlen, unabhängig vom Vertrag ob deutscher Arbeitsvertrag oder holländischer.
Dienstsitz Home-Office oder Firmenzentrale
vom 26.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Key Account Manager im Außendienst mit Firmenwagen (1%-Regelung) und arbeite seit vielen Jahren von meinem Home-Office aus. ... Noch ist der neue Vertrag nicht unterschrieben. Und ich habe auch zu verstehen gegeben, das ich mit dem Dienstsitz in der Firmenzentrale nicht einverstanden bin und weiterhin vom Home-Office arbeiten möchte.
Probezeitverlängerung mit Kündigung
vom 24.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit wurde mir versichert, dass ich gute Arbeit leiste bzw. am 20.11. fragte mich mein oberster Chef, ob ich mir vorstellen könne, deie Meistervertretung zu übernehmen, da der Meister weitere Aufgaben übernehmen solle, ich sagte ja. Einen Tag später kam der Regionalleiter und gabe mir einen Vertrag, dort stand dass ich zum 31.03.2015 gekündigt werden würde bzw. die Probezeit verlängert werden würde, als Grund stand dort, dass meine Arbeit bisher nicht überzeugen konnte und ich nun 4 Monate Zeit habe zu überzeugen, dann würde ich ggf. zum 01.04.2015 wieder eingestellt.