Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von (normale gesetzliche Frist: vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende) gekündigt werden. ... April 2013 (Eingang des Schreibens) mit sofortiger Wirkung kündigen. ... Aufgrund der gesetzlichen Frist wurde meiner Kündigung zum 15 Mai entsprochen.
fristlose Kündigung eines Mitarbeiters
vom 24.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesem (wiederholt auftretenden) Verhalten, sehe ich jedoch keine Möglichkeit für eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit und möchte das Arbeitsverhältnis nun beenden. ... Kann ich fristlos kündigen?
Kündigung trotz GdB 60 % gerechtfertigt ?
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da uns die Auftragsgrundlage plötzlich weggefallen ist, haben wir zur Monatsmitte 3 Mitarbeitern fristgerecht mit 6 Werktagen Frist aus betriebsbedingten Gründen leider kündigen müssen. Eine Woche später mussten wir auch dem letzten Mitarbeiter, Herrn M., der bereits seit Anfang Januar wegen einer schweren Krankheit bis auf Weiteres krank gemeldet ist, mit folgendem Wortlaut kündigen: "Absender: A - GbR B - Stadt, den 18.04.2006 Durch Boten persönlich zugestellt! ... Ist die Kündigung fristgerecht (im Arbeitsvertrag fehlen konkrete Vereinbarungen, der GdB 60 % ist dem Arbeitgeber erst mit dem Schreiben des Anwaltes mitgeteilt, aber bisher noch nicht nachgewiesen worden.) 3.
Kündigung in Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter
vom 11.2.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., Hiermit kündige ich das zwischen mir und Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31.03.2023, höchst vorsorglich zum nächsten fristgerechten Termin. ... Mit freundlichen Grüßen Arbeitgeber " (Kein Stempel, kein Geschäftspapier, Keine Rechtsform des Unternehmens sichtbar, keine Steuernummer, keine Ausweisung als Geschäftsführer/Prokura usw.). ... Wir haben am 31.01.2023 ein Widerspruchsschreiben an den Arbeitgeber geschickt, wo wir die Kündigung nicht akzeptieren.
Aufhebung in Elternzeit - Könnte dies eine höhere Abfindung bewirken?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja, was passiert, wenn ich diesen anmelde/geltend mache und mein Arbeitgeber mir aufgrund der Standortschließung keinen Teilzeitjob mehr anbieten kann? ... Aktuell würde mir mein Arbeitgeber bei Aufhebung während der Elternzeit lediglich die Betriebszugehörigkeit bis zum Tag der Aufhebung für die Abfindung anrechnen, nicht bis zum Ende der Elternzeit. 2. ... Laufen Fristen bereits zum Beginn des Mutterschutzes oder erst zum Ende des Mutterschutzes an, z.B.
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es meinem Arbeitgeber bis dato noch nicht mitgeteilt, weil ich befuerchte dass man mich kuendigt und ich dann in GB auch keinen Anspruch auf Mutterschutz habe weil ich ja als self employed gelte. ... Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ordentlich kündigen.
Auszahlung variabler Gehaltsbestandteil
vom 31.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte mein aktuelles Arbeitsverhältnis im November kündigen. ... Nach meinem Verständnis bedeutet dass, dass ich ab dem Zeitpunkt, an dem ich kündige, keinen Anspruch auf variables Gehalt habe, obwohl ich noch mindestens 3 Monate für meinen bisherigen Arbeitgeber Leistungen erbringen soll. 1. ... Falls ja: wenn ich z.B. am 27.01.12 mein variables Gehalt ausbezahlt bekomme und ich am 28.01.12 kündigen würde, kann mein bisheriges Arbeitgeber den variablen Gehaltsanteil zurück verlangen.
Kündigung durch Arbeitnehmer vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach TVÖD Bayern im Rahmen einer fristgerechten Kündigung eine Kündigungsfrist von sechs Monaten, Kündigungsmöglichkeit zum Quartal - würde bedeuten, ich kann frühestens am 31.12.11 zum 30.06.12 kündigen. Ich habe die Möglichkeit, zum 1.1.12 bei einem neuen Arbeitgeber anzufangen.
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt
vom 8.12.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser sieht in Absatz 1 eine Vertragsstrafe vor, wenn das Arbeitsverhältnis "nicht angetreten oder später vertragswidrig gelöst" wird. ... Das Arbeitsverhältnis soll zum 01.04.2021 beginnen. ... Meine Frage ist, ob ich den Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen kann (ordentlich, fristgerecht), ohne eine Vertragsstrafe zählen zu müssen und ohne die Stelle antreten zu müssen.
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Text: Hiermit kündigen wir ihr Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist gemäß § 9 Ihres Arbeitsvertrages zum 30. ... Hilfsweise kündigen wir zum nächsten Termin.
"Spiele" während der Arbeitszeit
vom 11.4.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Arbeitgeber in Form meines Vorgesetzten sagte, dass seinen keine Spielchen sondern allerhöchste Übungen im Management (?). ... Ich "spiele" mit dem Gedanken meinen Arbeitgeber zuverklagen, weil er mich aus meiner Sicht heraus gedemütigt hat in dem er mich gezwungen hat ein Spiel mitzu machen, dass nun rein gar nichts mit meiner Arbeit zutun hat und meine Trauerphase nicht respektiert hat. ... Gibt es eine Frist die ich für eine ggf einzureichende Klage beachten muss?
Arbeitsrecht (Mini Job) - Wirksamkeit der Kündigung / Lohn nach Kündigungsfrist
vom 15.5.2021 für 50 €
SACHVERHALT Ich habe heute die Vorladung zu einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht (als Arbeitgeber eines Mini-Jobbers) erhalten. ... Kündigung Arbeitsvertrag Der Arbeitnehmer wird mit folgender Formulierung gekündigt: "Hiermit kündigen wir den am DD.MM.YYYY geschlossenen Arbeitsvertrag, gem. § 622 Abs. 3 BGB mit einer Frist von zwei Wochen, zum dd.mm.yyyy." ... Wir halten an der Kündigung zum dd.mm.yyyy fest und kündigen hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt."
Ausstehende Lohnzahungen
vom 1.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber ist wohl aktuell in finanziellen Schweirigkeiten und zahlt uns die Löhne nur sporadisch und ist ein gesamtes Monatsgehalt im Verzug.
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungen werden den Mitarbeitern jedoch erschwert, weil Sie dafür unterschreiben, dass Sie die gleichen gesetzlichen Kündigungsfristen einzuhalten haben, wie der Arbeitgeber. Für mich bedeutet das 5 Monate Frist (alter Vertrag 3 Monate). ... Kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter mit den alten Verträgen durch Leistungskürzung abstrafen bzw. zwingen?
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mein Arbeitgeber schnellstmöglich verlassen aber das Weihnachtsgeld vollständig behalten. ... Hinweis Wolfram Schiering: Gemäß § 622 Abs. 1 BGB kann das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) von ihm selbst mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Eine Verlängerung ist aber nur dann möglich, wenn der Arbeitgeber sich ebenso an die längere Frist halten muss.
Kündigung eines Angestelltenverh.innerhalb der Probezeit.
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der Probezeit (n.V. 6 Mon.) kündigte mein A rbeitgeber mein Arbeitsverhältnis mit Schreiben vom 08.Sept.06 zum 10.Oktober und nach Abfeiern der Urlaubstage und einer Freistellung.Dieses Schreiben wurde mir am 13.Sept. 06 durch meinen Arbeitgeber übergeben.