Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

GF-Vertragsauflösung
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Arbeitsvertrag als Geschäftsführer (GF) mit dem Unternehmen wurde gekündigt. Als GF bestand Beitragsfreiheit für RV u. AV.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Sabbatical - Vertragsinhalte mit dem Arbeitgeber
vom 31.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige ein Sabbatical für ein halbes Jahr im Jahr 2011 zu machen. Hierzu muß ich mit meinem derzeitigen Arbeitgeber eine vertragliche Vereinbarung treffen. Ich würde gerne die Punkte erfahren die in so einer Vereinbarung abgedeckt sein und ggf. welche Gestaltungsmöglichkeiten es geben kann.
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Mitarbeiter eines Kleinunternehmens (<10 MA, kein Betriebsrat) habe ich einige Fragen an Sie. 1. Wenn Überstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen, kann man dann trotzdem für Samstags-/Sonntags-/Nachtarbeit entsprechende Zuschläge aufrechnen? Wenn ja, welche wären für welchen Zeitraum angemessen?
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Unternehmen mit ca. 60 Mitarbeitern EDV-Leiter und möchte mich nun nebenberuflich selbstständig machen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. Der Anteil meiner Nebentätigkeit wird dabei 35% betragen.
Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Arbeitnehmer arbeitet in einer kleinen Firma (er ist zusammen mit dem Chef der einzige Angestellte) und befindet sich noch in der Probezeit. Als der Chef eines Nachmittags nicht da ist (der Arbeitnehmer alleine arbeitet) nimmt sich der Arbeiter unerlaubt den Gabelstapler der Firma und versursacht durch seine Fahrt einen Schaden von ca. 1000 Euro am Fahrzeug. Personen sind nicht verletzt worden.
Abmahnung, Versetzung in eine andere Filiale
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Indem ich einer Kundin beim kauf eines Parfüm´s meinen Mitarbeiter- rabatt gewährt habe und diesen über das Kassensystem eintippte ( was nicht gestattet ist und gegen die Kassenrichtlinien verstösst ) wurde ich ins Büro der Bezirksleiterin gebeten. Sie möchte mir auf Grund dessen eine Abmahnung geben und mich in eine andere Filiale versetzen, mit der Begründung das das Vertrauensverhältins zum Filialleiter nicht mehr gegeben ist.Ich denke,dass der Vorfall max. eine Abmahnung rechtfertigt aber doch keine Versetzung. Wie bitte ist Ihre Meinung zum o.g.
Einstufung Entgeltgruppe
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich arbeite in einem Unternehmen, in dem der Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie gilt. Vor einigen Jahren wurde tariflich ein neues Entgeltsystem "ERA" eingeführt. Dabei sollte jeder in die entsprechende neue Entgeltgruppe für seine Tätigkeit eingruppiert werden.
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, denn ich habe folgendes Problem: Ich habe am Montag in einem Erstberatungstermin mit einem Rechtsanwalt (kein Fachanwalt) mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht und Mobbingsutzrecht meinen Fall geschildert: Ich bin seit 20 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und in den letzten Jahren immer schlimmer werdenden Attacken/Anfeindgungen seitens meiner Kollgegen/innen und Vorgesetzten ausgeliefert. In dem Erstberatungsgespräch (Kostenpunkt 200,- €, die ich vor Ort bar bezahlte) wurde ich gefragt, ob ich eine Rechtsschutzsversicherung habe, die ich verneinte und ob ich weiterhin in dem Arbeitsverhältnis bleiben möchte, was ich auch verneinte.
Streichung des Urlaubes (DRINGEND)
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich bin in der Altenpflege tätig und hätte jetzt ab dem 16.06.10 Urlaub, der von der Chefin genehmigt wurde und auch im kommenden Dienstplan verzeichnet ist. Heute bei einem Gespräch meine sie zu mir, das mein Urlaub gestrichen wird weil ich noch nicht so viele Tage erwirtschaftet habe, wie ich genehmigt bekommen habe. Allerdings sind bereits die Flüge, die Bahntickets usw. bezahlt und eine Umbuchung ist auch nicht mehr möglich.
Überstunden ohne Ausgleich weil höherwertige Tätigkeit gerechtfertigt?
vom 14.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Details zur Person - 40h/Woche Arbeitnehmer in einer Agentur - Programmierer mit Bachelor Abschluss - Gehalt unter 76.200€/Jahr - nicht im öffentlichen Dienst - kein Tarifvertrag - keine Gewerkschaft - kein Betriebsrat Auszug aus dem Arbeitsvertrag: > 1. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Im Rahmen der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit kann der Arbeitgeber die Lager der Arbeitszeit nach den betrieblichen Notwendigkeiten bestimmen und festlegen.
Kündigungschutzklage
vom 17.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor einer Woche einen Arbeitnehmer gekündigt, er war damit einverstanden und unterschrieb dies mit der Klausel "Kündigung erhalten" Hat er ein Recht auf Kündigungschutzklage ???? Allerdings waren die Arbeitsverträge jeweils befristet und alle Beiden mit Probezeit von 6 Monaten (2 unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, Produktionsmitarbeiter danach Bürokaufmann)
Ich habe fristlos gekündigt
vom 2.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Seit dem 22 10. 2007 bin ich bei einer international fahrenden Spedition mit einem befristeten Arbeitsvertrag zum 21.04.2008.Beschäftigt.Nach Vertragsende erwartete ich wie mir bei Einstellung zugesagt wurde einen unbefristeten Arbeitsvertrag.Mir wurde ein neuer befristeter Vertrag zugesandt den ich nicht eingegangen bin weil die Konditionen zu schlecht waren,und die Zusagen die beim Einstellungsgespräch gemacht worden sind nicht eingehalten wurden.
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 40 Stunden-Vertrag mit Überstundenklausel für bestimmte Notfälle, Vertretungsfälle, bei Erkrankung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. ... Habe ich - auch als Gruppenleiter (einer von vielen) - einen Anspruch auf Teilzeit zu gehen?
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f
Rückzahlungsverenbarung von Kosten für berufliche Bildungsmaßnahme
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Vereinbarung über die Rückzahlung von Kosten für berufliche Bildungsmaßnahmen (Praxiswissen „Psychologie für Führungskräfte“) unterzeichnet. Diese dauerte insgesamt 9 Tage in 3 Modulen (3 Tage, 4 Tage, 2 Tage). Die Gesamtkosten betrugen 5.000 Euro (Seminar 4.000 Euro und Verpflegung / Übernachtung 1.000 Euro).