Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vertrag wettbewerbsverbot

Anstellungsverzicht
vom 20.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Verpflichtung gilt, solange die Parteien in Vertragsbeziehungen gestützt auf diese AGB stehen und endet ein Jahr nach vollständiger Erbringung der Dienstleistungen aus dem letzten Vertrag."
nebeneinkunft
vom 24.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich arbeite in einer bootsmotorenwerkstatt 20h teilzeit und mein kollege arbeitet 30h teilzeit.meine frage lautet wie folgt.Dürfen wir in unserer Freizeit gebrauchte Boote ankaufen restaurieren und wieder verkaufen oder gibt es da Konflikte mit dem Arbeitgeber? Unser Arbeitgeber verkauft neue Motoren und führt auch Wartungsarbeiten durch,Er handelt aber nicht mit gebrauchten Booten. Danke Einsatz editiert am 24.09.2013 17:35:00
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Wie kann sich M aus dem Vertrag mit A lösen? ... Während der Dauer des Vertrages wird keine weitere verwertbare Arbeitsleistung erbracht. ... Es gilt das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen. 7 Veröffentlichungen Das Unternehmen muss sämtlichen Veröffentlichungen, die den Geschäfts- oder Interessensbereich des Unternehmens betreffen (z.B. über EDV-Programme, Werkzeuge, Arbeitstechniken, Geschäftsverhältnisse), vorher zustimmen. 8 Interessen des Unternehmens Sie nehmen die Interessen des Unternehmens in vollem Umfang war. […] 9 Wettbewerbsverbot, nebenberufliche Erwerbstätigkeit und ehrenamtliche Tätigkeit Im Interesse des Unternehmens und der mit uns verbundenen Gesellschaften sind für die Dauer dieses Vertrags folgende Aktivitäten ausgeschlossen: -Privatgeschäfte in unserem Interessensbereich zu tätigen -In selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen, das mit uns in direktem oder indirektem Wettbewerb steht, tätig zu werden -Ein Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich daran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. […] 10 Verschwiegenheit […] 11 Datensicherheit und –weitergabe […] 12 Beendigung des Vertragsverhältnisses Das Vertragsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt ohne dass es einer Kündigung bedarf. 13 Ausschlussfristen […] innerhalb von drei Monaten […] 14 Vertragsänderungen […]
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag ist unbefristet. ... Wettbewerbsverbot Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses verpflichtet sich der Arbeitnehmer, für 6 Monate keine Tätigkeit als Förderberater für Konkurrenzunternehmen aufzunehmen. Dieses Wettbewerbsverbot dient dem Schutz der spezifischen Kenntnisse, die der Arbeitnehmer im Rahmen seiner Tätigkeit beim Arbeitgeber erlangt hat. 7.
Rücktritt als Geschäftsführer
vom 3.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich des Vertrags möchte ich eine finanzielle Abgeltung vorschlagen. Der Vertrag beinhaltet ein dotiertes Wettbewerbsverbot (wie üblich 1 Jahr ab Ausscheiden), die vereinbarte Dotierung, und ist auf einige Jahre ausgelegt. ... Ist hier ein Verlust aller Ansprüche aus dem Vertrag anzunehmen?
Mitarbeiter fängt Konkurrenzunternehmen an Fristlose Kündigung gerechtfertigt
vom 13.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, wir haben einen ambulanten Pflegedienst in welchem wir seit Dezember 2013 eine Mitarbeiterin als Pflegedienstleitung angestellt haben. Nun haben wir heute erfahren, dass die Mitarbeiterin kündigen möchte und einen eigenen ambulanten Pflegedienst gründet. Die Gründung ist schon durch.
Hohe Vertragsstrafe rechtens?
vom 4.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir liegt ein Arbeitsvertrag mit folgendem Passus zur Unterschrift vor. Ich fürchte, mein neuer AG besteht darauf. Ich möchte sicherstellen, dass mich die Höhe der Strafe nicht doch irgendwann in ernsthafte Schwierigkeiten bringt, auch wenn ich kein Personal abwerbe (was ich definitiv nicht vorhabe!!!)...
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aufgrund der Klausel im Vertrag die Frist sich von 4 Wochen (28 Tage) auf 1 Monat erhöht hat. Allerdings hat sein AG mitgeteilt, dass der Vertrag erst am 30.04. beendet wird, da sich laut der Klausel im Vertrag nicht nur die Frist vom 28 Tage auf 1 Monat erhöht hat (wie auch beim AG durch Betriebszugehörigkeit), sondern auch die Möglichkeit für den Arbeitnehmer den Zeitpunkt 15. des Folgemonats zu wählen, nicht mehr als Beendigungszeitpunkt frei gewählt werden kann. ... A. dafür da sein, damit gültige Gesetze nur dann durch Verträge angepasst werden, wenn der Arbeitnehmer dadurch nicht weniger Rechte hat, sondern es für den Arbeitnehmer sogar vllt. besser ist, als die gesetzliche Regelung?
Kann der AG durch den Arbeitsvertrag kurzfristig Dienstreisen verlangen?
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgen Passagen zu Einkommen, Reisekosten, Urlaub, Leistungen im Krankheitsfall, Fristen, Nebentätigkeit, Nutzungsrechten, Wettbewerbsverbot, Geheimhaltung, Veröffentlichungen, Arbeitsordnung und Vertragsänderungen. Der Vertrag schließt mit dem Absatz "Sonstige Vereinbarungen": "Die Zusatzleistungen ergeben sich jeweils aus den bei … geltenden Betriebsvereinbarungen.
Rechtswirksame Kündingung ?
vom 1.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem zeitlich befristeten Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende vereinbart. ... Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich an dieser Stelle den Vertrag breche? Es sind keine Schadensersatzansprüche oder Konsequenzen im Vertrag vermerkt.
Fristlose Kündigung Handelsvertretervertrag->Folgen
vom 24.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieser Basis ist es mir nicht mehr möglich den HVV aufrecht zu erhalten und daher werde ich den Vertrag, um eine größere Zahlung noch zu erhalten, ( was bei Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist nicht mehr bezahlt würde) allerdings nur falls kein Aufhebungsvertrag vereinbart wird, fristlos/ohne Einhaltung der Kündigungsfrist unter Angabe der o.a. ... (Wettbewerbsverbot) Nun zur Frage: Welche realistischen Folgen könnte diese fristlose Kündigung haben bzw.