Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

kaskoschaden auf dem wed zur inzahlungnahne

5. November 2008 11:24 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Versicherungsrecht, Privatversicherungsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Johannes Muhr

sehr geehrte damen und herren,

gestern wollte ich mein pkw zum händler bringen und meinen neuen mitnehmen.auf dem weg dorthin habe ich mit meinem alten pkw einen vk schaden verursacht.der händler hat den wagen trotzdem in zahlung genommen der schaden soll nun durch die vk beglichen werden. gleichzeitig wurde mein neuer pkw auf die versicherung zugelassen. gibt es dadurch probleme bei der regulierung.der alte pkw war noch auf mich zugelassen und versichert.dadurch kommt es zu einer kurzzeitigen überschneidung. kann ich meinen alten pkw trotzdem abmelten.

mfg

-- Einsatz geändert am 05.11.2008 15:27:56

Eingrenzung vom Fragesteller
5. November 2008 | 16:39

Sehr geehrter User,

Eine Doppelversicherung liegt in der Kfz Versicherung nur dann vor, wenn für ein und das selbe Kraftfahrzeug zwei verschiedene Kfz Versicherungsverträge abgeschlossen worden sind. Nur eine solche Doppelversicherung ist in der Kfz Versicherung unzulässig.
Bei ihnen liegen zwei völlig getrennte Verträge vor. In der Kraftfahrtversicherung (VK und HF) wird der Gebrauch des im Vertrag bezeichneten Fahrzeuges versichert. Zu jedem Kraftfahrzeug unterhalten sie einen separaten Versicherungsvertrag. Es kommt es zu keiner "kurzzeitigen Überschneidung" des Versicherungsvertrages, sondern zu zwei selbstständigen Versicherungsverträgen.

Wird nach Veräußerung bei demselben Versicherer, bei dem das veräußerte Fahrzeug versichert war, innerhalb von sechs Monaten ein Fahrzeug der gleichen Art und des gleichen Verwendungszwecks (Ersatzfahrzeug im Sinne der Tarifbestimmungen) versichert und der hierfür geschuldeten Beitrag gezahlt (§ 6 AKB), ergeben sich keine rechtlichen Schwierigkeiten. In der Regel fallen keine Prämien für die kurze Zeit der Versicherung von zwei Fahrzeugen an.

Wird das Fahrzeug veräußert, so tritt der Erwerber in die Rechte und Pflichten des Versicherungsnehmers aus dem Versicherungsvertrag ein (§ 6 AKB). Die Regulierung des Schadens ist daher völlig unproblematisch. Im Falle der Veräußerung sind Versicherer und Erwerber berechtigt, den Versicherungsvertrag zu kündigen.

Sie können den alten Pkw jederzeit abmelden. Die hat auf die Regulierung des Schadens keinen Einfluss.

Mit freundlichen Grüßen


FRAGESTELLER 2. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER