hallo ich lebe in einer eheenlichem gemeinschaft mit meinem freund,wir hanen zwei kinder mit 6und5 jahre.mein freund verdient zuwenig und ich gehe am wochenende std.weise bekomme96euro.somit brauchen wir noch von arge2 geld,jetzt bekomme ich jedes halbe jahr ein brief das ich arbeiten gehen soll.ich habe aber niemand für meine kinder und meine grosse tochter geht im sommer erst in die schule,und die kleine noch in den kika.jetzt hat mir eine freundin gesagt das ich das nicht machen muss.ist das richt oder muss ich das tun.das wäre meine frage und was ich jetzt tun soll.den ich muss mich am fr.wieder auftauchen,es eilt den ich weis nicht mehr was ich machen soll.danke
Trifft nicht Ihr Problem? Weitere Antworten zum Thema:
Arbeit
aufgrund des mitgeteilten Sachverhaltes beantworte ich Ihre Frage wie folgt:
Die Auskunft Ihrer Freundin ist so nicht ganz richtig. Gemäß § 10 Abs. 1 Nr.3 SGB II
ist grundsätzlich jede Arbeit dem Hilfebdrüftigen, also ALG - II Empfänger zumutbar ist, es sei denn, die Ausübung der Arbeit gefährdet die Erziehung des Kindes.
Bei Kindern ab drei Jahren und Kindern im schulpflichtigen Altern ist nach der auf die oben genannte Vorschrift bezogene Rechtsprechung Halbtagstätigkeit ohne weiteres zumutbar. Dies gilt jedenfalls dann, wenn für die Betreuung der Kinder gesorgt ist. Wenn die Große in die Schule geht und die Kleine in den Kindergarten, dann ist für die Betreuung gesorgt, so dass Pflicht zur Erwerbstätigkeit zu bejahen ist.
Wenn derzeit eins von beiden Kindern nicht betreut ist, dann müssen Sie derzeit nicht arbeiten gehen.
Wenn Betreuung durch Schule und KiGa ab Sommer gewährleistet ist, und Sie lehnen zumutbare Arbeit ab, so müssen Sie mit Kürzungen rechnen.
Ich bedaure, Ihnen keine für Sie günstigere Auskunft geben zu können Ich hoffe aber, dass die Frage dennoch zu Ihrer Zufriedenheit geklärt ist.