Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Andreas Wehle
Partner
seit 2012
Rechtsanwalt

Andreas Wehle

Charlottenstr. 14
52070 Aachen

Tel: 0241 - 53809948
Fax: 0241 - 538099489
Web: https://www.rechtsanwalt-andreaswehle.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Andreas Wehle ist seit 2012 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 205€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Steuerrecht - 36,3%
  • Erbrecht - 14,5%
  • Arbeitsrecht - 10,8%
  • Gesellschaftsrecht - 6,5%
  • Generelle Themen - 5,7%
  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 5%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 5%
  • Sozialrecht - 2,3%

Neueste Beratungen von Andreas Wehle

An Experten zu IT-Werkvertrag zwischen Freiberufler und Vermittler: Prüfung Vertrag
Vertragsrecht | 12.09.2016 | 143 Aufrufe | ***

Erbengemeinschaft besitzt Haus
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 10.09.2016 | 483 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren Wir eine Erbgemeinschaft von 4 Personen. Sind im Besitz des Hauses unseres verstorbenen Vaters. Die Freundin meines...

Kündigung Mietvertrag durch Gesellschafter
Gesellschaftsrecht | 07.09.2016 | 109 Aufrufe | ***

Steuerpflicht bei Umzug in die Schweiz
Steuerrecht | 05.09.2016 | 339 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe kürzlich mein Studium beendet und war bisher nicht berufstätig. Deshalb habe ich eine Nichtve...

Zählt Fahrzeit als Arbeitszeit?
Arbeitsrecht | 05.09.2016 | 776 Aufrufe | ***
...seit ca.18 Jahren arbeite ich als Arbeitnehmer in einem großen und gesunden Betrieb, direkt in meinem Wohnort. Ab dem 01.08.16 wurde mein Arbeitsp...

BahnCard 100 / Reisekostenabrechnung und Erstattung an Angestellte
Steuerrecht | 01.09.2016 | 121 Aufrufe | ***

Ende der Erbpacht
Generelle Themen | 31.08.2016 | 585 Aufrufe | ***
Wir wollen ein Ferienhaus in den Niederlanden kaufen, das auf einem Erbpachtgrundstück steht. Die Erbpacht zeit läuft noch 9 Jahre. Der Eigentümer des...

Steuer bei Grundstückskauf und anteiligem Verkauf
Steuerrecht | 30.08.2016 | 368 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich werde in naher Zukunft ein Grundstück mit einer Fläche von 1.400m² kaufen. Auf diesem Grundstück steht zur Zeit mittig ein Haus, das...

Anspruch gegen Voreigentümer einer Immobilie auf Auszahlung der Kautionen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 25.08.2016 | 142 Aufrufe | ***

Rückerstattung öffentlicher Forderung
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung | 23.08.2016 | 523 Aufrufe | ***
Ich hatte im Jahr 2010 einen geförderten Angestellten in meiner GmbH. Dieses Arbeitsverhältnis musste gekündigt werden. Der Fördergeber war im Nachhin...

Gültigkeitsdauer Notarielle Vollmacht
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 22.08.2016 | 443 Aufrufe | ***
Guten Tag, da ich für meine Geschwister das Haus meiner Mutter verkaufen soll, benötige ich eine notarielle Vollmacht von Ihnen. Das wurde mir so ges...

trennungsjahr und hauskauf
Familienrecht | 22.08.2016 | 387 Aufrufe | ***
Mein Mann und ich waren sechs Jahre verheiratet und haben zwei gemeinsame kinder. Wir haben uns im Juni im beidseitigen Einvernehmen getrennt. Über di...

Internationales Erbrecht betreff Monaco/ Frankreich/ Schweiz /Deutschland
Erbrecht | 19.08.2016 | 172 Aufrufe | ***

Wohnung bei Auszug tapezieren?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 15.08.2016 | 433 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.08. 2016 Wohnungsübergabe. Die Wohnung habe ich zum 15.03.2015 in unrenoviertem Zustand (ungestriche...

Renovierungsvertrag u.
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 12.08.2016 | 359 Aufrufe | ***
Die Schwiegermutter von meinem Freund ist Eigentümerin eines Reihenhauses. Sie will es verkaufen. Ich habe meinem Freund vorgeschlagen, dass Haus zu ...

Befreiter Vorerbe
Erbrecht | 11.08.2016 | 450 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einem heiklen Thema an Sie wenden. Meine Mutter (Adoptivmutter) wurde von ihrem verstorbenen Mann als b...

Anspruch auf Teilarbeitslosengeld
Arbeitsrecht | 10.08.2016 | 410 Aufrufe | ***
Mein Antrag auf Teilarbeitslosengeld wurde abgelehnt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies rechtens ist. Und zwar. Bis Juni 2014 hatte ich zwei Ar...

Handhabe Wohnrecht bei Todesfall
Erbrecht | 08.08.2016 | 308 Aufrufe | ***

Ausscheiden aus einer Partnerschaftsgesellschaft
Gesellschaftsrecht | 08.08.2016 | 500 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne um Hilfestellung zu folgenden Fragen bitten: Ich bin seit etwa 6 Jahren an einer steuerbera...

Entgeltliches Wohnrecht - Grunderwerbssteuer
Steuerrecht | 06.08.2016 | 474 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe ein Haus gekauft. Die alten Eigentümer wollten noch bis zu ihrem Lebensende im Haus weiter wohnen. Hierzu wurde ihnen ein Wonrecht ei...

Feuchtigkeit im Keller
Mietrecht, Wohnungseigentum | 01.08.2016 | 516 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bin ich Eigentümer einer Wohnung in einem damals neu erbauten Haus mit insgesamt vier Wohnungen. Meine Woh...

Prüfung Nutzungsbedingungen Internetcommunity auf Rechtskonformität
Vertragsrecht | 01.08.2016 | 121 Aufrufe | ***

Muster Sachbezüge Vertragsergänzung Mitarbeiter
Vertragsrecht | 01.08.2016 | 106 Aufrufe | ***

Zweitwohnsitz Meldepflicht ?
Verwaltungsrecht | 31.07.2016 | 111 Aufrufe | ***

Heirat bei Beibehaltung der jeweiligen Wohnorte in der Schweiz u. in Deutschland
Steuerrecht | 28.07.2016 | 317 Aufrufe | ***
Guten Tag, meine langjährige Freundin und ich möchten gerne heiraten, vor allem, um als Ansprechpartner im Falle von Krankenhausaufenthalte etc. aner...

Rückbau einer Eigentumswohnung im 2-Parteienhaus
Mietrecht, Wohnungseigentum | 20.07.2016 | 492 Aufrufe | ***
Meine Mutter und meine Tante erbten gemeinsam ihr Elternhaus und haben es sich 1997 zivilrechtlich derart geteilt, dass 2 Eigentumswohnungen entstande...

Besteuerung bei Tätigkeit im Ausland
Steuerrecht | 14.07.2016 | 133 Aufrufe | ***

Eingangsrechnung mit ausgewiesener ausländischer Umsatzsteuer
Steuerrecht | 29.06.2016 | 123 Aufrufe | ***

Hamburger ABC
Steuerrecht | 29.06.2016 | 109 Aufrufe | ***

Formulierung der Kündigung
Gesellschaftsrecht | 27.06.2016 | 619 Aufrufe | ***
Ich möchte als Komplementärin einer KG meinen Gesellschafteranteil am Gesellschaftervertrag ordentlich kündigen . Ich brauche hier einen passenden For...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Andreas Wehle abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Andreas Wehle ist seit 2012 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 205€

Jetzt beraten lassen