Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Ihre Frage ist weniger rechtlicher, denn medizinischer Natur.
Von Chronifizierung spricht man, wenn eine Krankheit über einen längeren Zeitraum besteht.
Wie lange dieser Zeitraum andauern muss, wird medizinisch nicht exakt definiert.
In der Psychologie spricht man von der 12 Monats Prävalenz (https://www.aerzteblatt.de/archiv/163371/Chronische-und-therapieresistente-Depression-Diagnostik-und-Stufentherapie).
Das bedeutet, dass Ihr Krankheitszustand bereits chronifiziert ist.
Damit kann der Versicherer zu Recht ablehnen, Sie zu versichern.
Sie müssen die Frage daher mit "Ja" beantworten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für Ihre Antwort. Laut meinem behandelnden Arzt, ist eine Depression wohl erst nach 2 Jahren als chronisch anzusehen. Wäre dies tatsächlich der Fall, so könnte auf die Frage mit Nein geantwortet werden?
Sehr geehrter Ratsuchender,
Ihre Nachfrage möchte ich gerne wie folgt beantworten:
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt bestätigen, dass noch keine Chronifizierung vorliegt, denn so umgehen sie im Leistungsfall eine Anfechtung durch den Versicherer, zu mindestens hat es der Versicherer dann schwerer, den Vertrag anzufechten und leistungsfrei zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Grübnau-Rieken
Rechtsanwalt