Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r).
haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage, die ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt beantworte:
Wenn Amazon Ihnen den Kaufpreis erstattet, so betrifft dies die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Amazon. Wenn Amazon nun von dem Verkäufer den erstatteten Geldbetrag zurückverlangt, so betrifft dies das Rechtsverhältnis zwischen dem Verkäufer und Amazon, mit dem Sie nichts zu tun haben.
Da es sich hierbei um zwei getrennte Rechtsverhältnisse handelt, kann der Verkäufer gegen Sie keine Ansprüche daraus herleiten, dass Amazon von ihm den Geldbetrag herausverlangt.
Wenn Sie nun jedoch auf die Erstattung verzichten, so haben Sie einen Anspruch gegen Amazon auf Herausgabe des Geräts. Wenn dieses nicht auffindbar ist, können Sie Schadensersatz gegen Amazon in Höhe des Zeitwerts des Geräts geltend machen.
Für eine Betrugsstraftat sehe ich hier keinen Anhaltspunkt.
Mein Rat nach alldem ist:
1. Entscheiden Sie sich, ob Sie die von Amazon zugesagte Erstattung annehmen möchten oder Ihren Laptop zurückverlangen bzw. stattdessen Schadensersatz verlangen möchten und stellen Sie entsprechende Forderungen gegen Amazon;
2. Weisen Sie die Ansprüche des Verkäufers zurück, denn dieser möge sich mit Amazon in Verbindung setzen, schließlich haben Sie keinen Einfluss darauf, welche Ansprüche Amazon gegen wen geltend macht;
3. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Ansprüche gegen Amazon durchzusetzen bzw. der Verkäufer weiterhin unberechtigte Forderungen gegen Sie stellt, konsultieren Sie den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens und beschreiten Sie entsprechend den Rechtsweg. Gerne kann ich Ihnen dabei behilflich sein.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Ersteinschätzung behilflich sein. Wenn Sie weitere rechtliche Unterstützung in dieser Angelegenheit benötigen, kommen Sie gern auf mich zu. Meine Kontaktdaten finden Sie nebenstehend - Sie erreichen mich am besten per E-Mail. Gerne helfe ich Ihnen sodann weiter.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte