Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wiederholt ohne Fahrerlaubis gepackt

9. März 2008 17:33 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verkehrsrecht


guten tag, Die polizei hat mich zum 4 mal ohne fahrerlaubnis gepackt,darunter einmal mit auto ,undeinmal mit mit 50er roller ,das ist schon 2 jahre her .doch jetzt vor kurzem 2 mal in kürzester zeit mit dem roller.(50 er)obwohl ich nur ne mofaprüfbescheinigung habe.also insgesamt 4mal ,was kommt da für eine strafe auf mich zu,bin 29 jahre alt ,und habe einen 2jährigen sohn.

Sehr geehrter Fragesteller,

vorab möchte ich Sie darauf hinweisen, dass dieses Forum eine umfassende und persönliche Beratung nicht ersetzen kann, sondern ausschließlich dazu dient, Ihnen einen ersten Überblick über Ihr Rechtsproblem zu vermitteln.

Durch Hinzufügen oder Weglassen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.

Sowohl für das Führen eines Kraftfahrzeugs als auch für das Führen eines Kleinkraftrades ("50er") benötigen Sie eine entsprechende Fahrerlaubnis.

Da Sie mehrfach solche Fahrzeuge geführt haben, ohne eine Fahrerlaubnis zu besitzen, haben Sie sich gemäß § 21 StVG strafbar gemacht.

Dieses Delikt wird bestraft mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe.
Bei fahrlässiger Begehung ist eine Betrafung mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätze vorgesehen.

Mit welcher konkreten Strafzumessung in Ihrem Fall zu rechnen ist, kann von hier aus ohne konkrete Kenntnisse bezüglich der näheren Tatumstände sowie Ihrer persönlichen Verhältnisse und der bisherigen Verfahren im Rahmen Ihrer bisherigen Taten im Sinne des § 21 StVG nicht geleitstet werden.

Bei der Entscheidung sind im Rahmen der anzustellenden Strafzumessungserwägungen verschiedenste Faktoren zu berücksichtigen.

Zu Ihren Lasten wird mit Sicherheit bewertet werden, dass sie als Wiederholungstäterin auffällig geworden sind.

Im Falle der Verhängung einer Geldstrafe darf diese aber nicht nur deshalb besonders hoch ausfallen, um einen Wiederholungstäter vor weiteren Vergehen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis abzuschrecken.

Bei mehrfachen einschlägigen Vorverurteilungen in rascher Folge, welche bei Ihnen ggf. anzunehmen wäre, ist aber durchaus mit der Verhängung einer kurzfristigen Freiheitsstrafe, die wohl zur Bewährung auszusetzen wäre, zu rechnen.

Im Falle einer Verurteilung nach § 21 StVG werden Sie zudem mit der Anordnung einer so genannten isolierten Sperre nach §§ 69,69a StGB zu rechnen haben, welche Ihnen den Erwerb einer Fahrerlaubnis für einen bestimmten Zeitraum untersagen wird.

Ich hoffe, Ich konnte Ihnen einen ersten hilfreichen Überblick vermitteln und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Monika C. Mack
- Rechtsanwältin -

FRAGESTELLER 4. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER