Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.
Eine Widerrufsbelehrung ist keine Willenserklärung und kann daher nicht angefochten werden. Eine Widerrufsbelehrung kann allenfalls fehlerhaft sein, was eine Auswirkung auf die Widerrufsfrist hätte. Dies ist jedoch bei Ihnen Ihrer Sachverhaltsschilderung zu urteilen nicht das Problem.
Von Ihnen wird vielmehr Wertersatz gefordert. Einen Anspruch auf Wertersatz hat der Unternehmer unabhängig von der Ausgestaltung der Widerrufsbelehrung.
Ob der Wertersatz der Höhe nach entsprechend der Berechnungen des Unternehmers geschuldet ist, ist keine juristische, sondern eine technische Frage, für deren abschließende Beantwortung Sie ggf. ein Sachverständigengutachten in Auftrag geben müssten.
Bei der Berechnung des Wertersatzes bleibt unberücksichtigt, dass das Fahrzeug eine andere Beschaffenheit hatte, als im Vertrag zugesichert. Es kommt hier vielmehr auf den tatsächlichen Wertverlust an.
Hinsichtlich der gefahrenen Kilometer berechnet sich der Nutzungsersatz grundsätzlich nach folgender Formel:
[Bruttokaufpreis : Kfz-Lebensdauer in Kilometern] x gefahrene Kilometer = Nutzungswert
Des Weiteren ist für sonstige Umstände, die den Wert herabsetzen, z.B. Schäden am Fahrzeug, Wertersatz zu leisten. Hier kommt es stets auf die tatsächliche Minderung des Verkehrswerts des Fahrzeuges bzw. auf die Kosten für die Reparatur der jeweiligen Schäden an.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Auskunft behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte