Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wer ersetzt mir die Wasserrohrbruchkosten?

25. März 2012 22:06 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von

Rechtsanwalt Andre Stämmler

Ich wohne in einer Doppelhaushälfte. Das Nachbar-haus steht seit längerem leer, der Besitzer ist
flüchtig und wird vom Gerichtsvollzieher gesucht.
Der Gerichtsvollzieher hat auch das Schloss am Haus ausgetauscht.
Da das Haus nicht mehr beheizt wird, gab es im
Winter einen Wasserrohrbruch. Das Wasser lief
wahrscheinlich unbemerkt ca. 2 Tage lang. Ich habe nun feuchte Wände, Modergeruch im Haus
und Wasser im Heizöltank.
Mittlerweile hat die Stadt die Schlüssel für das Haus. Ich habe mit dem Gerichtsvollzieher, mit der Stadt und der Gläubigerbank gesprochen. Keiner erklärt sich für zuständig. Im Nachbarhaus
passiert gar nichts. Die Fenster sind geschlossen
und somit kann die Feuchtigkeit nicht entweichen.
Ich habe Kosten für den Installateur, für die
Entsorgungsfirma etc. Wer ersetzt mir diese?
An wen muss ich mich wenden?

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:


Grundsätzlich müssten Sie hier gegen den Eigentümer bzw. den Besitzer vorgehen. Besitzer sollte hier die Stadt sein, da sie die Sachherrschaft ausübt. Auch ein Vorgehen gegen den flüchtigen Nachbar ist denkbar, wird aber sicherlich in Anbetracht dr Flucht wenig Aussicht auf Erfolg haben. Gegen die Stadt ist ein Amtsahftungsanspruch denkbar. Der Besitzer eines Gebäudes ist grundsätzlich dafür verantwortlich von diesem ausgehende Gefahren für andere abzuwenden.

Ich halte hier ein Vorgehen am ehesten gegen die Stadt für sinnvoll. Dies kann jedoch nur eine erste Einschätzung sein. Für eine abschließende Beurteilung müssen alle Fakten (Besitz, Eigentum etc.) bekannt sein. Ich rate Ihnen deshalb einen Anwalt Ihres Vertrauens mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen zu beauftragen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Andre Stämmler, Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER