Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Warum schützt die DSGVO nur natürliche Personen?

| 25. Januar 2022 11:12 |
Preis: 25,00 € |

Datenschutzrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo,

was mich interessiert ist, warum nach Art. 4 Nr. 1 DSGV nur natürliche Personen als "betroffene Personen" Schutzsubjekte sind, nicht aber juristische Personen.

Vielen Dank

25. Januar 2022 | 11:47

Antwort

von


(2736)
Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Der Gesetzgeber hat sich dahingehend entschieden, dass der durch diese Verordnung gewährte Schutz nur für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten natürlicher Personen gelten soll. Eine konkrete Begründung hierfür lässt sich auch dem entsprechenden Erwägungsgrund 14 nicht entnehmen, vermutlich sah der Gesetzgeber juristische Personen nicht als gleichermaßen schutzbedürftig an.(https://dejure.org/gesetze/DSGVO/Erw%C3%A4gungsgr%C3%BCnde.html)

Wenn der Name der juristischen Person aber eindeutig auf eine oder mehrere natürliche Personen hindeutet (z.B. eingetragener Kaufmann, 1-Mann-GmbH), können sich auch juristische Personen auf den durch die Art. 7 und 8 der Grundrechte-Charta verliehenen Schutz berufen (vgl. EuGH, Urteil vom 9.11.2010, C-92/09, C-93/09)


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Jan Wilking

Bewertung des Fragestellers 25. Januar 2022 | 12:52

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Jan Wilking »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 25. Januar 2022
5/5,0

ANTWORT VON

(2736)

Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht