Vodafone DSL Vertrag trotz Kündigung jahrelang abgebucht
| 1. August 2016 18:54
|
Preis:
30€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Beantwortet von
in unter 1 Stunde
Guten Tag!
Ich hoffe Sie können mir kurz Auskunft geben, ob es sich lohnt die folgende Sache weiter zu verfolgen. Folgender Brief wurde an Vodafone geschrieben:
_____________
Betreff: Sofortige Kündigung und Rückforderung zuviel gezahlter Beiträge
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte vor vielen Jahren einen Vodafone DSL Vertrag (KdNr.: 00191XXXXXXXX) in der Adresse [Redacted], 30625 Hannover.
Ich habe meinen Vertrag im Jahr 2011 fristgerecht und schriftlich gekündigt, als ich mit meinem Lebensgefährten zusammengezogen bin. Ich bin auch relativ sicher damals eine Bestätigung von Vodafone bekommen zu haben, jedoch ist diese nicht mehr vorhanden.
Ab dem 01 März 2011 war meine Adresse [Redacted], 30173 Hannover (eine Ummeldung existiert und kann vorgelegt werden). Danach erfolgte ein Umzug nach [Redacted], 68161 Mannheim und schließlich nach [Redacted], 67117 Limburgerhof.
Erst jetzt fiel auf, dass weiterhin (seit 2011!) monatliche Kosten von ~30 Euro von meinem Konto abgebucht wurden.
Ein Anruf bei der Vodafone Hotline ergab, dass der Anschluss weiterhin mit der Adresse [Redacted], 30625 Hannover geführt wird wo ich seit 2011 nicht mehr wohne. Leider konnte die Mitarbeiterin den Vertrag nicht kündigen mit der Begründung, dass dies schriftlich erfolgen müsste.
Ich bitte daher um die sofortige Kündigung des Vertrags und eine Rückzahlung der zu viel gezahlten Beiträge seit 2011.
Mit freundlichen Grüßen,
_____________
Von Vodafone kam lediglich eine Antwort, dass der Vertrag zum 01-Aug-2016 gekündigt wird, aber kein Hinweis darauf, dass die zu viel eingezogenen Beiträge erstattet werden.
Ein großer Teil der Schuld trifft sicherlich mich, da es mir erst jetzt aufgefallen ist, dass die Beiträge weiter eingezogen wurden, aber eine Kündigung wurde damals verschickt. Leider gibt es darüber keinen Beleg mehr. Sehen Sie eine Möglichkeit die zu viel gezahlten Beiträge zurück zu fordern, mit der Begründung, dass sich der Wohnort ab 01-März -2011 geändert hat, der Anschluss aber unter der Adresse weitergeführt wurde?
Vielen Dank für Ihre Antwort!