Ich würde gerne für ca. 20 Unterseiten meines Internetauftritts einige Inhalte aus Wikipedia übernehmen. Diese Inhalte würden allgemein meine Produktgattung beschreiben. Bei meiner Seite handelt es sich um kommerzielles Angebot. Ich habe bereits auf vielen Seiten gelesen, dass es erlaubt ist. Was man dabei konkret beachten soll, weiß ich jedoch noch nicht. Ich habe folgendes in einem Forum gefunden.
- eine Link auf den kopierten Artikel setzen
- einen Link auf die Wikipedia
- den Text der GNU-Lizenz (auch in englisch) in das eigene Projekt einfügen und auch hier einen Link setzen
- einen Link auf die Liste der Autoren
und kenne auch die Seiten über die GNU-Lizenz http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz_f%C3%BCr_freie_Dokumentation
und die Wikipedia Bestimmungen zur Weiternutzung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Weiternutzung
Dies ist mir allerdings zu viel Juristensprache. Ich brauche ganz klare Regeln, die ich zu beachten habe oder was ich auf meiner Seite vermerken muss, um Wikipedia Inhalte zu kopieren.
Hier noch einige Fragen, falls das obige Vorgehen richtig ist.
1. Stimmt das oben aufgeführte?
2. Muss ich die Links auf jeder Seite, wo Inhalte verwendet werden setzten oder reicht eine Information z. B. unter Impressum?
3. Was heißt genau "den Text der GNU-Lizenz in das eigene Projekt aufnehmen"
4. Gilt das oben beschriebene auch, wenn der Text auf meiner Webseite teilweise aus Wikipedia übernommen wurde.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann!
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich basierend auf Ihren Angaben wie folgt beantworten möchte:
1. Die von Ihnen aufgeführten vier Punkte sind zutreffend und sind umzusetzen.
2. Die entsprechenden Links müssen auf jeder Seite angebracht werden.
3. Das bedeutet, daß Sie eine Kopie der Lizenz z.B. als HTML- oder als PDF-Datei auf dem Server Ihrer Homepage hinterlegen und in Ihrer Homepage verlinken müssen.
4. Ja, auch dann gilt es.
Zusätzlich ist zu beachten, daß die aus der Wikipedia übernommenen Texte entsprechend textlich abgehoben werden müssen, also beispielsweise durch Anführungszeichen, Einschübe und/oder kursive Schreibweise.
Ich hoffe, Ihre Frage damit beantwortet zu haben. Bitte benutzen Sie bei Bedarf die kostenlose Nachfragefunktion.
Ansonsten verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen,
Robert Weber
Rechtsanwalt
Das Zurückhalten relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung radikal verändern. Diese Beurteilung ist lediglich eine erste rechtliche Orientierung.