Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
ich bedanke mich für Ihre Anfrage und möchte diese auf der Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes wie folgt beantworten:
Zunächst kommt es darauf an, was Sie mit Ihrem Freund vereinbart haben.
Ihren Ausführungen entnehme ich, dass er ca. 275 EUR/ Monat zahlen sollte. Hier müsste geklärt werden, was das „ca.“ bedeuten soll. War ein Festpreis vereinbart oder wodurch hätte sich eine Schwankung des Betrages ergeben können?
So oder so müssen Sie diese Vereinbarung beweisen. Daher müssen Sie sich fragen, ob Sie Zeugen der Vereinbarung haben. Vielleicht hat der Freund ja auch ein, zwei Mal die vereinbarte Miete bezahlt. Dies ist zwar kein direkter Beweis der Vereinbarung, lässt aber vieles dafür sprechen. Gleiches gilt im Prinzip auch für Ihre Vereinbarung, dass Ihr Freund nur noch 1.600 EUR an Sie zahlen sollte.
Nach Ihrer Darstellung haben Sie durchaus einen Anspruch auf Zahlung. Sie müssen sich allerdings um die Beweisbarkeit Gedanken machen. Sofern Sie nur die Tatsache, dass der Freund bei Ihnen gewohnt hat, beweisen können, sagt das nichts über die Höhe der Ihnen geschuldeten Zahlungen aus.
Sie sollten Ihren Freund schriftlich auffordern, den Betrag an Sie bis zu einem bestimmten Datum zu zahlen. Sofern nichts geschieht, rate ich Ihnen, sich an einen Rechtsanwalt/ Rechtsanwältin vor Ort zu wenden. Diese/r wird Ihnen hinsichtlich der weiteren Durchsetzungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Ich hoffe, Ihnen mit meinen Ausführungen die hier nur mögliche erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin Nicole Maldonado
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte