Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
gerne beantworte ich Ihre Fragen auf Grundlage Ihrer Angaben und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt:
Sie haben gegen Ihren Kunden einen Anspruch auf Beseitigung und Unterlassung seiner Bewertung, wenn sie eine unwahre Tatsachenbehauptung beinhaltet.
Aufgrund Ihrer Angaben, gehe ich davon aus, dass es sich bei den von Ihnen verkauften Kleidungsstücken um nachweisbare Originalware handelt. Insofern ist der Vorwurf, Sie verkauften Imitate, eine unwahre Tatsachenbehauptung.
Daher können Sie gegen Ihren Kunden nicht nur zivilrechtliche Ansprüche gemäß § 823 Abs. 1 BGB
und § 1004 Abs. 1 BGB
geltend machen, sondern wegen der geschäftsschädigenden Äußerung auch Strafanzeige stellen. Die zuständigen Ermittlungsbehörden werden daraufhin entsprechende Verfahrensmaßnahmen einleiten.
Soweit Sie eBay Ihr Löschungsbegehren noch nicht mitgeteilt haben, empfehle ich Ihnen, zunächst eBay zu kontaktieren und diese um Löschung der Bewertung zu bitten.
Sollten Sie eBay bereits mit der Bitte um Löschung erfolglos kontaktiert haben, rate ich Ihnen, den Kunden unter Fristsetzung nochmals schriftlich dazu aufzufordern, die Bewertung zurückzunehmen. Dabei sollten Sie ihm explizit mitteilen, dass Sie (zivil- und straf-) rechtliche Schritte einleiten werden, wenn er Ihrer Aufforderung nicht nachkommt.
Alternativ können Sie hierzu auch einen Rechtsanwalt einschalten.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen hierfür zur Verfügung.
Abschließend hoffe ich, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage vermittelt zu haben und bedanke mich für eine positive Bewertung.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte