Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Überlegung sofortige Rückkehr nach Deutschland, drohende Kindesvernachlässigung

4. Februar 2024 22:50 |
Preis: 45,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Bernhard Müller

Hallo,

Mein Ehepartner ist emotional instabil und meint, ihre elterlichen Verpflichtungen nach Belieben vernachlässigen zu können. Sie bleibt tagelang fort und kümmert sich nicht mehr um die Kinder. Ich schaffe es nicht mehr, alles alleine zu bewältigen, insbesondere wegen Arbeit.

Aufgrund unserer aktuellen Wohnsituation im EU-Ausland und meiner Befürchtung, dass die Vernachlässigung der Kinder droht, überlege ich mit den Kindern unverzüglich nach Deutschland zurückzukehren.

Ist die Zustimmung der Kindesmutter erforderlich, auch wenn ich der Überzeugung bin, dass sie und ihre Familie nicht förderlich für das Wohl der Kinder sind? Aus meiner Sicht besteht die Gefahr der Verwahrlosung und eine instabile Mutter ist sicherlich nicht im besten Interesse der Kinder.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Hier ist nicht ersichtlich, wie die Rückkehr nach Deutschland das Problem lösen kann. Bei einem gemeinsamen Sorgerecht ist die Zustimmung der Mutter erforderlich.

Wenn Sie befürchten, dass die Kinder verwahrlosen, können Sie beim Familiengericht beantragen, dass Ihnen das Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen wird. Wenn das Gericht dies macht, können Sie danach auch ohne Zustimmung der Mutter mit den Kindern wieder nach Deutschland ziehen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Rückfrage vom Fragesteller 5. Februar 2024 | 10:49

Sehr geehrter Herr Anwalt,

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Wie beeinflusst ein Umzug nach Deutschland die vereinbarten Unterhaltszahlungen, selbst bei einem fixen Betrag nach ausländischem Recht? Wie lange dauert der Prozess für das Aufenthaltsbestimmungsrecht beim Familiengericht in Deutschland? Und welche rechtlichen Konsequenzen drohen mir, wenn ich aufgrund akuter Gefahr mit den Kindern eigenmächtig nach Deutschland zurückkehre?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 5. Februar 2024 | 11:14

Wenn das Kind legal nach Deutschland umzieht, ist ab dem Umzug deutsches Recht anwendbar. Der Unterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle.

Wenn Sie eigenmächtig mit dem Kind zurückkehren, kann die Mutter die Herausgabe des Kindes fordern und Sie bekommen ein Strafverfahren wegen Kindesentziehung.

FRAGESTELLER 4. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER