Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Schlechte Handwerkerleistung und Wucher

24. Juli 2018 12:18 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von

Hallo, wir hatten einen Fliesenleger engagiert. Dieser wollte nach Einigung über den Auftrag am Wochenende danach loslegen, hat uns aber dreimal versetzt. Für das mitgebrachte Material beim ersten Termin, das wie wir im Nachhinein herausfanden, minderwertig war, 400 Euro Vorschuss bekommen. Er hat mit einem Gehilfen lediglich versucht, mit einem defekten Schleifmaschine den alten Fliesenkleber abzulösen und dies nach 2 Stunden abgebrochen und ist unverrichteter Dinge wieder gefahren. Nach Prüfung der minderwertigen Ware und nach einem Gespräch mit einem Fliesenlegermeister haben wir den Auftrag wegen erheblicher Ausführungsmängel zurückgezogen und das Angebot einer Aufwandsentschädigung für Weg usw. gemacht. Der Handwerker hatte zugesagt, das minderwertige Material abzuholen. Seit dem ist nichts mehr passiert. Wie ist die Situation juristisch zu bewerten? Haben wir eine realisistische Handhabe, den Vorschuss zurückzuverlangen?

25. Juli 2018 | 05:59

Antwort

von


(743)
Saalestraße 20
63667 Nidda
Tel: 06043 801 59 60
Web: https://ra-krueckemeyer.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ich beantworte Ihre Frage auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben. Bitte beachten Sie dass schon geringe Abweichungen im Sachverhalt zu einer anderen rechtlichen Bewertung führen können.

Wenn Sie den Rücktritt wirksam erklärt haben und der Fliesenleger diesen sogar akzeptiert hat, hat sich das Vertragsverhältnis in ein Rückgewährschuldverhältnis gewandelt. Das heißt alle empfangenen Nutzungsbedingungen sind gegenseitig herauszugewähren. Auf die Rückgabe der 400€, Zug-um-Zug auf Herausgabe der Fliesen, können Sie klagen. Fraglich ist hier ob Sie die Aussage des Fliesenlegers belegen können einer Vertragsaufhebung (falls kein Rücktritt vorliegt) oder einem Rücktritt zuzustimmen. Außerdem ist die Frage ob sich das Prozesskostenrisiko bei 400 € lohnt.

Ich hoffe Ihre Frage umfassend beantwortet zu haben. Sollte dies nicht der Fall sein nutzen Sie bitte die kostenlose Nachfragefunktion.

Mit freundlichen Grüßen

Krueckemeyer
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(743)

Saalestraße 20
63667 Nidda
Tel: 06043 801 59 60
Web: https://ra-krueckemeyer.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Erbrecht, Reiserecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER