Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Schengen Visum 1 Monat in 3 Monate

13. Juni 2022 15:23 |
Preis: 50,00 € |

Ausländerrecht


Beantwortet von

Guten Tag,
meine Freundin hat ein Schengen Visum für 30 Tage beantragt und erhalten. Es war auch ein 30 Tägiger besuch geplant aber kurz vor antritt der Reise wollten wir den um mindestens 4 Wochen verlängern. Ich kann nur Informationen finden, dass 90 Tage Schengen Visa nur mit guten gründen verlängert werden kann. Nun stellen wir uns die Frage ob es bei uns vielleicht doch möglich ist ohne "guten" Grund. Die Ausländerbehörde in meiner Stadt gibt mir leider keine brauchbare Auskunft.

13. Juni 2022 | 17:59

Antwort

von


(3181)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

In der Tat ist es leider nur sehr selten möglich ohne sachlich wichtigen Grund eine Verlängerung zu erreichen.
Die Verlängerung eines Visums ist nur in bestimmten, eng begrenzten Ausnahmefällen (z. B. Krankheit), möglich. Die Entscheidung, ob ein Visum während des Aufenthalts in Deutschland verlängert werden kann, liegt allein bei der zuständigen Ausländerbehörde am Aufenthaltsort des Ausländers und nicht beim Auswärtigen Amt oder den Auslandsvertretungen.

Weitere Gründe waren:
Höhere Gewalt: Beispiele für höhere Gewalt sind Streiks oder Unwetter, die den Flugverkehr aussetzen, so dass Sie Ihre Abreise nicht antreten können oder die Pandemie, wie die Corona-Krise, wobei dann aber pandemiebedingte Einschränkungen derart gegeben sein müssen, die vorher nicht voraussehbar waren und auf die man sich gar nicht einstellen konnte und eine fristgerechte Ausreise unmöglich machen.

Humanitäre Gründe wie beispielsweise eine ernste Erkrankung, die Ihre Ausreise untragbar machen würde.

Schwerwiegende persönliche Gründe: Das können folgenschwere Ereignisse sein, die vor Ihrer Einreise noch nicht absehbar waren und die Ihre Abreise aus dem Schengen-Raum unmöglich machen. Das muss aber eben einer ernsthaften Erkrankung gleich kommen, z.B ein Autounfall mit Krankenhausaufenthalt etc.

Verspätete Anreise: Ein weiterer Grund für eine Schengen-Visum Verlängerung für das C-Visum kann eine verspätete Anreise sein, weshalb Sie Ihren 90-Tage-Aufenthalt nicht voll nutzen können. Auch in diesem Fall ließe sich Ihr Schengen-Visum verlängern, damit Sie sich insgesamt 90 Tage im Schengen-Raum aufhalten können.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

ANTWORT VON

(3181)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER