Sehr geehrter Ratsuchender,
auch wenn Sie die Spammails nicht selbst versendet haben, dann sind Sie, die Richtigkeit der Aussage von Revido vorausgesetzt, auch dann Störer, wenn Dritte über Ihr Forum die Spammails verschickt haben und Sie Ihr Forum gegen solche Aktivitäten nicht ausreichend geschützt haben.
Voraussetzung ist allerdings, dass Revido auch nachweisen kann, dass tatsächlich über Ihr Forum die Spammails versendet wurden. Solange Ihnen dieser Nachweis von Revido nicht erbracht wurde, würde ich an Ihrer Stelle die Rechnung i.H.v. 50,00 € nicht begleichen.
Auch wenn der Nachweis gelingt, dass die Spams von Ihrem Forum ausgingen, ist keineswegs sicher, dass ein Gericht die Ansicht von Revido teilt, dass Ihnen die Kosten für eine Sperrung auferlegt werden können. Ich glaube daher nicht, dass Revido die Rechnung in Höhe von 50,00 € einklagen würde.
Die Wirksamkeit der von Revido verwendeten AGB ist ebenfalls keineswegs sicher.
Auch das durch Sie geschilderte Geschäftsgebahren von Revido ist mehr als zweifelhaft.
Daneben haben Sie natürlich weiter Anrecht auf Ihre Daten. Diese muß Ihnen Revido zur Verfügung stellen.
Fazit: Ich rate Ihnen, Revido per eingeschriebenen Brief mitzuteilen, dass Sie die Rechnung nicht begleichen werden und Ihre Daten herausfordern.
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Leyrer
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte