Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Rentenversicherungspflicht bei Selbständigen - Geringfügigkeit

5. Oktober 2012 13:25 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Sozialversicherungsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Michael Grübnau-Rieken, LL.M., M.A.

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt:

Person X übt die selbständigen Tätigkeiten A und B aus. Tätigkeit A ist rentenversicherungspflichtig (z.B. Lehrer) und Tätigkeit B ist rentenversicherungsfrei. X erzielt aus beiden Tätigkeiten jeweils 250€ (= geringfügig) Gewinn pro Monat, also insgesamt 500€.
Muss X nun Beiträge an die Rentenversicherung zahlen? Wenn ja, wie hoch ist die Bemessungsgrundlage hierfür im Monat? 250€, 500€ oder ein anderer Betrag?
Ergäbe sich eine Änderung in der Beurteilung, wenn der Gewinn aus Tätigkeit B 500€ pro Monat wäre?

Vielen Dank!

Sehr geehrter Ratsuchender,

besten Dank für die Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhaltesgerne wie folgt beantworten möchte.

Die Beitragsberechnung ergibt sich als Mindestberechnung aus § 165 SGB VI , wonach ein Mindesteinkommen von 400 € zu Grunde gelegt wird.

Beitragspflichtig können nur Einnahmen sein, die nicht versicherungsfrei sind.

Daher unterfällt nur die selbständige Tätigkeit als Leher (ich setze voraus, dass das richtig ist, dass Ihre andere Tätigkeit versicherungsfrei ist) unter die Beitragsbemessung nach einem Mindestbeitrag auf die Einnahme von 400 €.

Ich hoffe, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage gegeben haben zu können.

Bitte bedenken Sie, dass meine Einschätzung ausschließlich auf Ihren Angaben beruht.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Grübnau-Rieken LL.M.; M.A.
Master of Laws, Magister Artium
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER