Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Pachtvertrag Kleingarten

20. Januar 2025 14:40 |
Preis: 60,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,
wir haben einen neuen Pachtvertrag für unseren Kleingarten bekommen, wegen Pachterhöhung.
In diesem steht jetzt aber, unter anderem, das der Verpächter zu jeder Zeit, um die Bestimmungen zu überwachen, den Garten betreten darf. In dringenden Fällen auch in Abwesenheit des
Pächters. In dringenden Fällen OK, aber jederzeit - ist das rechtens ?
Oder können wir den Satz durchstreichen, vor der Unterschrift.
MfG

20. Januar 2025 | 15:02

Antwort

von


(294)
Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Der Passus im Pachtvertrag, der dem Verpächter das Recht einräumt, den Garten jederzeit zu betreten, um die Bestimmungen zu überwachen, ist problematisch. Grundsätzlich hat der Pächter eines Kleingartens das alleinige Nutzungsrecht und übt das Hausrecht aus. Das bedeutet, dass der Verpächter den Garten nicht ohne Zustimmung des Pächters betreten darf, es sei denn, es liegt ein dringender Fall vor, wie etwa Gefahr im Verzug (z.B. Feuer oder Wasserrohrbruch).



Ein generelles Betretungsrecht des Verpächters zu Überwachungszwecken ohne vorherige Ankündigung oder Zustimmung des Pächters könnte als unzulässiger Eingriff in das Nutzungsrecht des Pächters angesehen werden. Es ist daher fraglich, ob eine solche Klausel rechtlich haltbar ist. Der Verpächter hat zwar ein berechtigtes Interesse daran, Vertragsverstöße festzustellen, jedoch sollte dies in Absprache mit dem Pächter geschehen.



Sie könnten den Passus im Vertrag streichen oder zumindest eine Änderung vorschlagen, die das Betretungsrecht des Verpächters auf vorher angekündigte Termine beschränkt, außer in dringenden Fällen. Es wäre ratsam, dies vor der Unterschrift mit dem Verpächter zu klären, um Missverständnisse und mögliche rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.


ANTWORT VON

(294)

Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vereins- und Verbandsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Nachbarschaftsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Existenzgründungsberatung
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER