Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
ich bedanke mich für Ihre Frage und möchte diese auf der Grundlage des von Ihnen dargestellten Sachverhaltes wie folgt beantworten:
Zunächst einmal sind Sie Ihrem Kunden gegenüber verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie für den Verlust des Navigatorchips bei der Reparatur haften und daher einen neuen besorgen oder entsprechenden Schadensersatz leisten müssen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Navigatorchip tatsächlich bei der Reparatur verschwunden ist. Das muss Ihr Kunde beweisen, was wohl nicht ganz einfach sein wird, da das Warenausgangsprotokoll anscheinend dagegen spricht. Das müsste man aber noch weiter recherchieren.
Gegebenfalls können Sie dann Regress bei dem Großhandel nehmen. Denn dort haben Sie ja einen Auftrag erteilt und aufgrund des Verlustes des Chips haben Sie einen finanziellen Nachteil, wenn Sie Ihrem Kunden gegenüber ersatzpflichtig sind. Auch dies setzt allerdings voraus, dass man nachweisen kann, dass der Chip bei der Reparatur verschwunden ist.
Was die vier Wochen betrifft: Gesetzlich ergibt sich keine vier Wochen Frist für das Geltendmachen von Ersatzansprüchen. Aber vielleicht hat der Großhandel eine solche Klausel in seinen AGB? Dann allerdings müsste man diese Klausel noch einmal prüfen. Sollte eine wirksame Klausel mit einer solchen Frist vorliegen, wäre es in der Tat so, dass der Großhandel Ihnen keinen Ersatz leisten muss.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Ausführungen eine erste rechtliche Orientierung vermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin Nicole Maldonado
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte