Sehr geehrte Fragestellerin,
Ihre Frage beantworte ich auf Grundlage des geschilderten Sachverhaltes wie folgt.
Die geplanten baulichen Veränderungen am Gemeinschaftseigentum bedürfen des Beschlusses der Eigentümerversammlung. Diese entscheidet durch Stimmenmehrheit.
Ihrem Vortrag entnehme ich, dass die WEG aus 4 Mitgliedern, nämlich Ihnen, Ihrem Mann oder Lebensgefährten und dem Rentnerehepaar besteht. Mithin werden die Nachbarn eine "Luxussanierung" ohne Ihre Zustimmung nicht erreichen können.
Aufgrund der Pattsituation sollten Sie erneut das Gespräch suchen. Weisen Sie darauf hin, dass die erforderliche Mehrheit der Stimmen ohne Ihr Mitwirken nicht zu erreichen ist. Im Interesse aller sollte es möglich sein, eine gemeinsame Lösung zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Marc N. Wandt
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte