Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Medzinisches Buch & Beratung durch Physiotherapeutin

26. Januar 2020 16:32 |
Preis: 48,00 € |

Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Jahren bin ich als selbstständiger Masseur tätig, allerdings ohne staatlich geprüft zu sein. In dieser Zeit habe ich viele Dehnungsübungen für meine Patienten entwickelt, die ich jetzt gerne als Buch veröffentlichen möchte.

Welche Verantwortung bzw. welches Risiko gehe ich dabei ein? Falls es eine Rolle spielt: Ich bin Staatsbürger der russischen Föderation, haber aber eine unbegrenzte Arbeits- und Niedererlassungserlaubnis.

Meine Tochter ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit einer eigenen Praxis. Sie hat mir sehr geholfen, indem sie das Buch geprüft und korrigiert hat. Ich möchte sie, mit einem Foto, und vielleicht auch ihre Praxis, daher im Klappentext lobend erwähnen.

Übernimmt damit auch sie irgendwelche Verantwortung für das Buch?

26. Januar 2020 | 17:55

Antwort

von


(1107)
Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage die ich unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsangaben gerne wie folgt beantworte:

Zunächst bzgl. der Verantwortung ihrer Tochter: Wenn in dem betreffenden Text klar darauf hingewiesen wird, daß das Buch von Ihnen stammt, ihre Tochter Sie jedoch dabei unterstützt hat, dann verbleibt es bei ihrer alleinigen Verantwortung bzgl. des Buchs. Ich würde jedoch das Wort „geprüft" unterlassen.

Eine rechtliche Verantwortung für den Inhalt des Buchs durch ihre Tochter ist in diesem Fall nicht zu befürchten. Es handelt sich dabei um eine Art Danksagung im Vorwort o.ä. wo der Verfasser in der Regel auch feststellt, daß alle Fehler, Missverständnisse etc. in der Verantwortung des Verfassers bleiben.

Zur rechtlichen Verantwortung: im Vorhinein der Veröffentlichung eines Buches ist es natürlich schwierig alle Risiken einzuschätzen. Selbstverständlich dürfen Sie keine Texte oder ähnliches von anderen Büchern in diesem Bereich kopieren, sonst droht eine Unterlassungsklage aus Gründen des Urheberrechts.

Darüber hinaus empfiehlt sich aller Voraussicht nach ein Hinweis, daß es sich bei dem Buch nicht um einen medizinischen Ratgeber irgendwelcher Art handelt und Sie selbst auch keine staatlich anerkannte Berufsausbildung in dieser Hinsicht haben.

Weiterhin ist es vermutlich ratsam dem Buch am Anfang bzw. an herausgehobener Stelle eine Art „Rechtlicher Hinweis" bzw. Haftungsausschluss voranzustellen, der u.a. beinhaltet, daß für negative gesundheitliche Folgen bei der Ausführung der Übungen – etwa im Fall von Vorerkrankungen – keine Verantwortung übernommen wird.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort einen ersten Überblick gegeben zu haben. Bitte beachten Sie, daß bereits geringe Abweichungen im Sachverhalt zu einer anderen rechtlichen Bewertung führen können.

Mit freundlichen Grüßen


Thomas Mack
Rechtsanwalt






ANTWORT VON

(1107)

Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Kaufrecht, Wirtschaftsrecht, Urheberrecht, Internationales Recht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER