Sehr geehrter Fragesteller,
ich gehe davon aus, dass es sich in Ihrem Fall um eines der zahlreichen Internetangebote mit versteckter/kaum erkennbarer Kostenpflicht handelt. Denn seriöse kostenpflichtige Angebote im Internet müssen in der Regel vor Leistungsbezug über Kreditkarte bezahlt werden. Bei anderen Angeboten (wie vermutlich in Ihrem Fall) entsteht in der Regel bereits aufgrund der intransparenten Gestaltung kein wirksamer Vertrag.
Vermutlich werden Sie in der Sache noch weitere Mahnungen erhalten (mglw. auch ein Schreiben eines Inkassounternehmens oder eines Rechtsanwaltes), die Sie – nachdem Sie der Sache nun widersprochen haben – zukünftig ingnorieren können.
Im äußersten Fall wird in der Sache das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet werden. Dann müssten Sie dem Mahnbescheid auf jeden Fall widersprechen. Ansonsten würden Sie alleine aufgrund dessen – ohne gerichtliche Überprüfung des Bestehens der Forderung – zur Zahlung verurteilt werden.
Mir ist kein Fall bekannt, in dem die Betreiber einer solchen Seite versucht hätten, Ihre Forderung im Rahmen eines Gerichtsverfahrens durchzusetzen.
Die Sache sollte Sie daher nicht allzu sehr beunruhigen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte