Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Variante der satirischen Auseinandersetzung oder künstlerischen Provokation halte ich für gewagt.
Sie benutzen das Foto und bringen es in einen Kontext, hinter dem sie nicht steht und für das sie nicht steht.
Daraus eine Satire zu sehen ist schwierig und Auslegungssache.
Sie können das Bild aber gerne zusenden, dann sehe ich da vielleicht die Satire.
Grundsätzlich ist zwar eine Veröffentlichung ohne Einwilligung bei Personen der Zeitgeschichte möglich, § 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG. Sie können dieses z.B. als Meme verwenden mit lustigen Sprüchen - müssen ABER bedenken, dass zwar das Recht am eigenen Bild dann geklärt ist, jedoch könnte der Fotograf ein Recht an dem Bild haben. Das können Sie schwer erkennen, jedoch ist davon auszugehen, dass Greta das Bild nicht selber gemacht hat.
Daher - lieber lassen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
"Die Variante der satirischen Auseinandersetzung oder künstlerischen Provokation halte ich für gewagt. Sie benutzen das Foto und bringen es in einen Kontext, hinter dem sie nicht steht und für das sie nicht steht."
Warum ist in Deutschland heute noch nicht einmal Rechtsberatung ohne politischen Aktivismus möglich?
Frau Thunberg versetzt mit ihrer als Glaubenssätze vorgetragenen Interpretation eines stark selektierten Forschungsstandes eine ganze Generation Heranwachsender in Zukunftsangst. Mit einer rationalen Problemanalyse hat das nichts zu tun. Es gibt Kinder, die haben mittlerweile Angst, sie würden sich nächsten Sommer die Füße auf dem Schulhofboden verbrennen. "I want you to panic" ist außerdem ein wörtliches Zitat.
Der Hinweis "jedoch könnte der Fotograf ein Recht an dem Bild haben" hätte genügt. Für eine Veröffentlichung muss ich also nur das Bildrecht von einer Presseagentur kaufen. Warum versuchen Sie zu suggerieren, dass das nicht möglich sein soll?
Warum ist die Akzeptanz von Antworten von Fachleuten so gesunken, dass gleich polemisch versucht wird, mir eine Freundschaft zu Greta zu unterstellen. Ich habe Ihnen rechtlich erläutert, wie es ist, wenn Sie gemeinfreie Fotos kaufen, dann müssen die auch für die gewerbliche Nutzung freigegeben sein, Sie wollen ja schließlich Geld mit Ihrer Haltung machen und nicht aus Satire oder Gutmensch heraus die einfach nur verteilen!