Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Internetgeschwindigkeit Paracom

9. September 2013 13:16 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von

Hallo!
Im Juli 2007 schlossen wir einen Vertrag mit der Fa. Paracom ab über einen DSL Funkzugang.
(16000MB,Drosselung dannach auf 1024KB)
Von Anfang an kam es in unregelmäßigen Abständen immer wieder zum Komplettausfall des Internets.
Dies wurde anfangs auch noch von uns toleriert da wir ja wussten das es ein "kleiner Anbieter" war und wir froh waren überhaupt Internet zu haben.(Wo wir wohnen ist es über einen anderen Anbieter nicht möglich Internet zu bekommen)
An diesem Wochenende sind wir aber mit unserer Toleranz am Ende.
Komplettausfall über fast das ganze Wochenende!!!
Nur stundenweise Internet verfügbar.
Ausfall Freitag ca. 20.00 bis Samstag ca. 18.00.
Dann von ca. 21.15 bis Sonntag morgen ca. 10.00.

Meine Frage:Ich möchte kündigen.So schnell als möglich.
Die Kündigungsfrist beträgt 8 Wochen zum Ende der Laufzeit die sich jeweils um ein Jahr verlängert.Also wäre Ende der Laufzeit erst nächstes Jahr im Juli.
Wie kann ich schneller aus dem Vertrag aussteigen?

Vielen Dank

9. September 2013 | 16:40

Antwort

von


(3567)
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Tel: 0511 1322 1696
Tel: 0177 299 3178 ()
Web: https://www.kanzlei-hoffmeyer.de
E-Mail:

Sehr geehrte Fragestellerin,

sofern Sie alle Ausfälle dokumentiert und stets angezeigt haben sollten, könnte Ihnen ein Sonderkündigungsrecht wegen Unzumutbarkeit am Festhalten des Vertrages zustehen.

Wenn der eine Komplettausfall allerdings das letzte größere Ereignis gewesen ist und es aber sonst relativ stabil lief, also speziell in den letzten Tagen/Wochen/Monaten, so reicht dies für eine fristlose Kündigung noch nicht aus.

Ich würde Ihnen daher empfehlen, die ordentliche Kündigung auszusprechen unter hinweis auf den letzten großen Ausfall und ab diesem Zeitpunkt auch jeden Ausfall zu dokumentieren und anzuzeigen.

Wenn es innerhalb eines Monats dann zu mehr Ausfällen als insgesamt 24 Stunden kommen sollte, könnten Sie fristlos kündigen, da gewisse kleinere Ausfälle immer noch im Bereich der "Normalität" sind.


ANTWORT VON

(3567)

Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Tel: 0511 1322 1696
Tel: 0177 299 3178 ()
Web: https://www.kanzlei-hoffmeyer.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER