Sehr geehrte Fragestellerin,
selbstverständlich können Sie eine gewerbliche/private Internetplattform von Deutschland aus erstellen. Sie sollten allerdings Ihren Internetauftritt vorher anwaltlich prüfen lassen, gerade weil Sie z.B. die Gesetze der Länder beachten müssen, an die sich Ihr Internetauftritt richtet. Dies ist allerdings kein "Muss", sondern nur empfehlenswert.
Sie können beim Aufbau Ihrer Internetseite die Grundideen der anderen Betreiber von ähnlichen Webauftritten ohne Weiteres nutzen. Ideen sind frei und unterliegen keinen Schutzrechten. Anders sähe es aus, wenn Sie die konkreten Ausformungen der Ideen, wie z.B. Zeichen, Texte, Fotos usw., von fremden Webseiten verwenden. Dies sollten Sie nur mit Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber tun.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit einen ersten Eindruck vermitteln. Beachten Sie bitte, dass dieses Frageportal den Gang zum Rechtsanwalt nicht ersetzt, sondern allenfalls eine erste Tendenz aufzeigt. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Soweit aus dem Bereich www.frag-einen-anwalt.de heraus eine Kontaktaufnahme an mich persönlich gewünscht ist, bitte ich zunächst ausschließlich um Kontakt per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Schneider
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte