Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Frage 1:
"Ich habe ein Angebot für Heimarbeit erhalten und würde gerne wissen, ob ich den Vertrag unterschreiben kann, bzw. ob das Unternehmen (Balt Logistik Group) seriös ist ?"
Das kommt darauf an, was genau Ihre vertraglich geschuldete Tätigkeit sein soll.
Das Unternehmen soll nach seiner Außendarstellung ein führendes Transport- und Logistikunternehmen in Europa sein und Mehrwertdienstleistungen in den Bereichen Straßenverkehr, Luft- Spedition anbieten. Dnn verwundert es natürlich, dass man zu dem Unternehmen lediglich 4 Einträge im World Wide Web findet, die auf die Homepage verweisen.
Insofern wird es schon interessant sein, was genau Sie da genau in Heimarbeit leisten sollen. Dies können Sie ja in der Nachfrageotion genauer ausführen, wie konkret Ihre Tätigkeitsbeschreibung lautet.
Verdächtig wird es insbesondere dann, wenn Sie in Vorleistung gehen sollen oder Waren an Ihre Adresse empfangen und weiterleiten sollen.
Ebenfalls nachteilig bei Streitigkeiten ist, dass das Unternehmen in Luxenburg sitzt.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael Fork, Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Raphael Fork
Wambeler Str. 33
44145 Dortmund
Tel: 0231 / 13 7534 22
Web: https://ra-fork.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Raphael Fork
Vielen Dank für die Zusendung des Vertrags.
Wie ich Ihnen bereits geschrieben habe, sollten sie den Vertrag weder unterschreiben noch für die Firma tätig werden.
Statt dessen sollten Sie sich mit den Unterlagen zu Ihrer nächsten Polizeidienststelle begeben und unter Schilderung des konkreten Sachverhalts Strafanzeige gegen Unbekannt stellen.
Sie sollten hier Opfer einer gängigen Betrugsmasche werden:
Man bestellt auf Ihren Namen und mit Ihrer Adresse hochwertige Güter und holt diese dann bei Ihnen ab. Die geprellten Handler werden sich dann später an Sie wenden, da die Zahlungen für die bestellten Waren ausbleiben. Die Waren und die Hintermänner sind dann in der Regel nicht mehr greifbar und Sie stehen voll in der Schusslinie. Statt des erhofften Arbeitslohns kommen nun immense zivilrechtliche Forderungen und Strafanzeigen uf Sie zu.
Leider machen sich gewiefte Betrüger immer öfter zu Nutzen, dass manche Menschen nahezu verzweifelt einen Job suchen und dadurch für mögliche Gefahren kein offenes Auge mehr haben.
Neben dem Vertrag der den Betrugsverdacht bereits bestätigt, haben sich 2 sehr nette Mitmenschen bei mir gemeldet und folge nde Informatitionen mitgeteilt:
1.) Die Internetadresse wurde erst am 27.02.13 über einen Treuhänder in Panama registriert
http://bit.ly/XqhZzw
2.) Die Internetseite macht keinen professionellen Eindruck für ein führendes Unternehmen, welches seit 2008 am Markt sein soll.
3.) Das Firmengebäude auf der Webräzenz (http://baltlogistikgroup.com/Impressum.html) gibt es tatsächlich.
Nur gehört es einer anderen Firma (http://www.jostgroup.com/contact/), die den Vorgang ganz sicher auch nicht witzig finden wird.
Der Jostgroup sollten Sie die Unterlagen und den Vorgang ebenfalls mitteilen, damit diese Maßnahmen gegen die handelnden Personen ergreifen.
4.) Hat man sich bei der Webseitengestaltung eng an folgender Firma orientiert: http://www.ac-logistik.de/Service.html um nicht zu sagen 1 zu 1 kopiert.
Vielen Dank an die Hinweisgeber auch noch einmal an dieser Stelle
Die Formatierung des Textes ist natürlich ein Schlag ins Gesicht. Das war anders beabsichtigt, ist nun aber automatisch in dieser Art und vor allem ohne Absätze dargestellt worden.