Handwerker nach Beginn der Arbeiten seit 1 Jahr nicht mehr erschienen
8. Juni 2018 13:04
|
Preis:
65€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Beantwortet von
in unter 2 Stunden
Im Juni 2017 habe ich eine Firma für Innenbeschattungen mit der Totalverdunkelung unserer 2 Schlafzimmerfenster beauftragt. Es sollten Verdunkelungsbehänge sein, die aus einem Aluminiumkasten an den Führungsschienen mit einer Kurbel herabgelassen werden. Nach 1 Woche kam der Vertreter vorbei, wir einigten uns auf eine Farbe und er nahm Maß. Am 27.7.17 erhielt ich ein Angebot über 3.300 €. Ich war über den Preis zwar erstaunt, aber habe in meiner Verzweiflung mich einverstanden erklärt, weil ein Schlafen ohne die Verdunkelung nicht möglich war und ein Einzug in den nächsten 2 Wochen bevor stand, was ich dem Vertreter auch mindestens 10 Mal gesagt habe. Er bat um eine Anzahlung iHv 1.750€ und sicherte mir eine rasche Erledigung zu.
Nach 2 Wochen haben sich die Monteure angekündigt und wir vereinbarten einen Termin. Die Aluminiumkästen wurden montiert. Bei den Führungsschienen ist aufgefallen, dass diese 15 cm zu kurz bestellt wurden. Außerdem war der Stoff nicht wie vereinbart in einem Stück, sondern setzte sich aus mehreren Teilen zusammen, was die Bahnen sich verschieben ließ und diese unmögliche Falten warfen. Die Monteure verständigten umgehend den verantwortlichen Vertreter. Dieser kam vorbei, stellte den Mangel fest und versprach mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen, wegen dem Behangstoff und um neue Schienen zu bestellen. "Das würde lediglich 1 Woche dauern." Danach ist er aber 3 Wochen in den Urlaub. Er machte mir einen Vorschlag das so zu lassen wie es ist, und wenn er wieder zurück ist, versprach er mir , dass das gerichtet wird.
In der Zwischenzeit haben wir uns dazu entschlossen doch zu vermieten und nicht selbst einzuziehen. Jedoch wollte keiner der Interessenten in eine Wohnung ohne Verdunkelung bzw. Sichtschutz einziehen und wir haben diese vertrösten müssen, bis in 1 Monat. Nach 8 Wochen habe ich dem Vertreter eine email geschrieben und ihn um Mitteilung gebeten, wann er denn kommt. Habe mehrfach angerufen auf seinem Handy und in der Firma. Keine Reaktion.
Ich beauftragte eine andere Firma. Die haben innerhalb von 2 Wochen bestellt, montiert und danach habe ich bezahlt.
Die abgerissenen Kästen und die Schienen haben die zur Entsorgung mitgenommen. da diese nach Maß fertiggestellt gewesen sind, hätte man diese ja auch nicht woanders verwenden können.
Mir ist heute (1 Jahr später) eingefallen, dass ich ja damals 1.750€ angezahlt habe und der Werkvertrag mit der ersten Firma nicht ausgeführt worden ist. Ich rief in der Firma erneut an und bat, mir die Anzahlung wieder zurück zu überweisen. Es gab nie eine Rechnung, oder eine Abnahme oder irgend etwas in der Art. Ich wurde mit dem besagten Vertreter verbunden. Er meinte, ich kriege erst dann das Geld, wenn ich die Teile, die er speziell für mich hat anfertigen lassen, herausgebe. Tja, die sind jedoch durch die Firma, die das zweite System eingebaut hat mitgenommen und entsorgt worden (waren riesig). Ich hätte nicht mal die Möglichkeit zur Lagerung gehabt
Meine Frage: Kann der Handwerker nach 1 Jahr die Anzahlung einbehalten -wegen der falschen Teile-, wenn er weder eine Rechnung gestellt hat, noch ein Abnahmeprotokoll hat, noch das Bestellte geliefert hat, noch eine Nachbesserung gemacht hat und dazu 1 Jahr lang auf keinen Anruf oder Mail reagiert hat?