Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

GmbH in Insolvenz ohne Adresse

| 24. April 2023 13:28 |
Preis: 50,00 € |

Insolvenzrecht


Beantwortet von

GmbH Insolvenz eröffnet.
Mietvertrag läuft seit jeher auf eine Einzelperson die die Räume an die GmbH verpachtet hat.
Pachtvertrag fristlos gekündigt.
Nach geraumer Übergangszeit in den Räumen eine Firma mit dem gleichen Betriebsgegenstand etabliert. Entsprechendes Schild am Briefkasten nützt nichts.
Wie ist mit der Post, die für die GmbH noch eingeht (aktuell z.B. Berufsgenossenschaft) , umzugehen ?
Weitersenden an IV ?

24. April 2023 | 15:15

Antwort

von


(849)
Alte Schmelze 16
65201 Wiesbaden
Tel: 0611-13753371
Web: https://deutschland-schulden.de
E-Mail:

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

im laufenden Verfahren ist der Verwalter der korrekte Adressat von Zustellungen und Briefen. Werden diese an ein andere, eigentlich nicht mehr existente Adresse gesendet werden, dann führt dies ggf. zu Nachteilen bei dem Gläubiger. Aufgrund der Eintragung im Handelsregister und den Insolvenzbekanntmachungen kann dies dann auch nachgewiesen werden.

Soweit das Verfahren mangels Masse eingestellt wird ist dann (in der Regel der ehemalige Geschäftsführer) ein Liquidator als Zustellungsbevollmächtigter im Handelsregister anzugeben. Dafür kann dann auch die private Adresse des ehemaligen Geschäftsführers verwendet werden.

Soweit von Seiten der GmbH ein Rechtsanwalt beauftragt wurde, sind die Zustellungen an diesen zu bewirken.

Zusammenfassend ist also ein Rechtsverlust durch fehlerhafte Zustellungen vermeidbar. Selbst wenn Briefe noch in den alten Briefkasten eingeworfen werden, muss der Gläubiger im Zweifel den korrekten Zugang beweisen.

Etwaige Post können Sie daher an den Verwalter weiterleiten und um zukünftig Ruhe zu haben sollten Sie den Gläubiger über die Insolvenz informieren. Etwaige Rechtsnachteile sind jedenfalls nicht zu befürchten.


Ich hoffe damit Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet zu haben und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen,
RA Fabian Fricke


Bewertung des Fragestellers 26. April 2023 | 11:22

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Fabian Fricke »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 26. April 2023
5/5,0

ANTWORT VON

(849)

Alte Schmelze 16
65201 Wiesbaden
Tel: 0611-13753371
Web: https://deutschland-schulden.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Insolvenzrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Erbrecht, Immobilienrecht