Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Gerichtsstand bei eBay-Kauf

| 30. Oktober 2010 19:09 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,

ein Verkäufer hat mir einen verbeulten und verkratzten Motorradscheinwerfer mit geschickt gemachtem Foto und der Beschreibung "technisch ond optisch in gutem Zustand" verkauft.
Die Rücknahme wurde verweigert. Eine Paypal-Käuferschutz-Anfrage werde ich jetzt abbrechen, da mir zu arbeitsintensiv und die Willkür von Paypal ist zum kot...

Der Verkäufer hat bei Paypal und bei ebay eine falsche, vewrmutlich alte Adresse hinterlegt, der Versand erfolgte von der Adresse seiner Eltern, eine Nennung der aktuellen Adresse wird verweigert, Antwort von Paypal zu dem Thema steht aus

Die Frage: wo befindet sich der Gerichtsstand um den Verkäufer verklagen zu können ?

ich hoffe der Betrag von 30 Euro passt zur Frage

Gruß
Frank

30. Oktober 2010 | 19:27

Antwort

von


(458)
Mauerstrasse 36
72764 Reutlingen
Tel: 07121 128221
Web: https://www.anwalt-vogt.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

gerne darf ich Ihre Frage wie folgt beantworten:

Grundsätzlich richtet sich die örtliche Zuständigkeit des Zivilgerichts nach dem allgemeinen Gerichtsstand der zu verklagenden Person, § 12 ZPO . Dieser bestimmt sich bei natürlichen Personen nach deren Wohnsitz, § 13 ZPO .

Allerdings sind für bestimmte Lebenssachverhalte so genannte besondere Gerichtsstände gesetzlich geregelt. Existiert ein solcher besonderer Gerichtsstand, so kann der Kläger nach § 35 ZPO wählen, ob er die Gegenseite an ihrem allgemeinen Gerichtsstand oder an dem besonderen Gerichtsstand verklagt.

Ein solcher besonderer Gerichtsstand ist in § 29 ZPO für Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis vorgesehen. Hier kann am so genannten Erfüllungsort geklagt werden.

Für eine Klage des Käufers auf Rückzahlung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Rückgewähr der Kaufsache ist Erfüllungsort und damit Gerichtsstand der Ort, an dem sich die Kaufsache zur Zeit des Rücktritts nach dem Vertrag befindet. (OLG München, 09.01.2004, 1Z AR 140/03 ; LG Freiburg, 07.11.2008, 8 O 98/08 )

Sie können den Verkäufer daher an Ihrem Wohnsitzgericht verklagen.

Abschließend hoffe ich, Ihnen mit meiner Antwort einen ersten Überblick über die Rechtslage verschafft zu haben.

Hierbei möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Antwort, basierend auf Ihren Angaben, lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung des Sachverhaltes handelt. Diese kann eine umfassende Begutachtung nicht ersetzen. Durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung völlig anders ausfallen.

Sie können natürlich gerne im Rahmen der Nachfrageoption auf diesem Portal mit mir Verbindung aufnehmen.

Für eine über diese Erstberatung hinausgehende Interessenvertretung steht Ihnen meine Kanzlei selbstverständlich ebenfalls gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Michael Vogt
Fachanwalt für Insolvenzrecht

Bewertung des Fragestellers 30. Oktober 2010 | 19:41

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

schnell und hilfreich, vielen Dank

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Michael Vogt »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 30. Oktober 2010
5/5,0

schnell und hilfreich, vielen Dank


ANTWORT VON

(458)

Mauerstrasse 36
72764 Reutlingen
Tel: 07121 128221
Web: https://www.anwalt-vogt.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Fachanwalt Insolvenzrecht