Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Fenler beim einstellen eines Artikels passiert

23. März 2008 17:42 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetauktionen


Beantwortet von


18:29

Ich habe am 20.3. auf ebay ein Objektiv in die Auktion stellen wollen. Leider unterlief mir ein Fehler. Ich habe es mit "sofortkaufen" 1 € eingestellt anstelle ab 1€ Auktion. Sofort habe ich versucht, dies zu ändern. Währenddessen hat jemand das Objektiv im Wert von 1000€ für einen Euro gekauft.Was kann ich jetzt tun? Ich kann nicht verstehen, dass jemand das Objektiv kaufen konnte, während ich das Angebot ändern wollte. Das ganze hat sich innerhalb von ca.2 Minuten abgespielt.
Muß ich jetzt 1000€ Schaden für ein Versehen hinnehmen?

23. März 2008 | 17:51

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,


hier sollten Sie SOFORT schriftlich mit Einschreiben/Rückschein die Anfechtung des Vertrages wegen Irrtums erklären.

Nach einer Entscheidung des OLG Oldenburg vom 27.09.2006, Az.: 4 U 25/06 ist dann, wenn der Irrtum offensichtlich ist, diese Anfechtung möglich.

Wichtig ist aber, dass die Anfechungserklärung OHNE schuldhaftes Zögern erfolgt und Sie den Fehler darlegen. Da Sie den Zugang der Erklärung nachweisen müssen, sollte es per Einschreiben/Rückschein erfolgen.




Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 23. März 2008 | 18:06

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch eine kurze Nachfrage.
Ist es notwendig beim Adressaten auch den Vornamen mit anzugeben.
Bei ebay ist ein Nachname und das Wort unbekannt sowie eine vollständige Adresse als Empfänger hinterlegt. Dies war zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht so. Ich kann mich aber nur noch erinnern, dass es eine Frau war.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 23. März 2008 | 18:29

Wichtig ist, dass der Anfechtung gegenüber dem Käufer erklärt wird und dieser zu identifizieren ist. Hier sollten Sie dann also im Text nicht nur den Nachnamen, sondern auch den bei eBay verwendeten Nickname aufführen, so dass dann die Erklärung zugeordnet werden kann.

ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER