Ich habe für mich als Projekt Ende Dezember einen Audi A8 W12 aus dem Baujahr 2011 erworben. Das Fahrzeug hatte einen Wasserschaden und war nicht fahrbereit (elektronischer Defekt).
Laut Inserat und Verkäufer hat der Wagen eine Laufleistung von 194.000 km gehabt. Der TÜV Bericht hat ebenfalls das gleiche Dokumentiert.
Der Verkäufer hat keinen Kaufvertrag mit mir aufgesetzt da das alles Relativ Spontan ablief.
Der Wagen stand bei ihm auf dem Firmengelande (Verwerter) und schien Seriös zu sein.
Als ich mit dem Projekt langsam begonnen habe hatte ich Interessehalber bei Audi nachgefragt ob eine Historie zum Fahrzeug vorliegt (da das Boardheft gefehlt hat).
Dort Teilte man mir mit das der Wagen durchgängig bei Audi zum Service war. Letzter Eintrag 2021 mit 478.000 KM!
Das sind fast 300.000 km die Manipuliert worden.
Den Verkäufer habe ich daraufhin angesprochen und er teilte mir mit das er den Wagen selber erst vor 2 Tagen erworben hat.
Am Anfang hatte er Angeboten das Fahrzeug zurückzunehmen.
Die Abholtermine wurden aber immer und immer wieder verschoben.
Inzwischen erhalte ich keinerlei Rückmeldungen mehr auf meine Anfragen.
Ich habe in der zwischenzeit Versucht den Wagen wieder zum laufen zu bekommen da es mich trotzdem als Projekt interessiert.
Habe ich rechtlich gesehen irgendeine möglichkeit ohne Kaufvertrag etwas zurückzuverlangen ?
Oder wie verhält sich das ganze?. Es steht ja auch weiterhin die KM Manipulation im Raum