Sehr gehrter Herr Fragesteller,
Zunächst einmal Anerkennung für Ihr hervorragendes Deutsch in Wort und Schrift.
Ihre Anfragen beantworte ich wie folgt:
Eine Verlängerung Iher bisherigen Aufenthaltserlaubnis muss nur
im Härtefall erteilt werden,§ 16 Absatz 4 Ausländergesetz.
Ein solcher Härtefall liegt nicht in der Aufnahme eines Zweitstudiums unter Zugrundelegung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes.
Sie müssen deshalb -von Ihren Informationen ausgehend-eine neue
Aufenthaltserlaubnis über die deutsche Auslandsvertretung in China beantragen,von hier aus(Visum)und für den Übergangszeitraum Ihre bisherige Aufenthaltserlaubnis(für die beendete Erwerbstätigkeit)
verlängern lassen.
Diese Verlängerung müssen Sie bei dem Ausländeramt beantragen,das Amt hat ja schon in Aussicht gestellt,dass die Verlängerung voraussichtlich(befristet bis zum 03.05.2007) bewilligt wird.
Der Verlängerungszeit muss genutzt werden,um das Visum für das Zweitstudium zu erhalten(s.o).Letzteres erhalten Sie ,wenn die deutsche Auslandsvertretung in China bescheinigt,dass Ihr Zweit -studium notwendig ist,z.B.weil es in sachlichem Zusammenhang mit
Ihrem abgeschlossenen Studium steht.
Sollte das Visaverfahren für das beabsichtigte zweite Studium innerhalb der Befristung(03.05.2007) noch nicht abgeschlossen sein,stellen Sie bitte rechtzeitig vor Fristablauf (ca.1.Monat vorher)einen Antrag auf weitere Verlängerung.
Gleichzeitig müssen Sie sich -pro Forma-auf die Suche nach einem Arbeitsplatz begeben,da das Ausländeramt die befristete Verlängerung Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis nur zur Arbeitsplatzsuche voraussichtlich bewilligen wird,wie dort angekündigt.
Wird innerhalb der Verlängerungsfristen (03.05.2007,eventuell mit weiterer Verlängerung) Ihr Zweitstudium bewilligt,dann ist für diesen Fall eine Ausreise nach China nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Mertens
Rechtsanwältin
S
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte