Guten Tag!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider können Sie aus der fehlerhaften Paragrafenbezeichnung keine für Sie günstigen Folgen ableiten. Es mag durchaus sein, dass die Zitierung der Paragrafen fehlerhaft ist. Spätestens im Urteil des Gerichts wird dies jedoch korrigiert werden.
Letztlich kommt es nur darauf an, ob Sie sich des Verstoßes schuldig gemacht haben und ob diese Tat im Bußgeldbescheid hinreichend konkret bestimmt ist.
Ich halte den Einspruch dennoch nicht für völlig aussichtslos. Angesichts der unübersichtlichen Rechtslage können Sie unter Umständen mit einem gewissen Entgegenkommen seitens des Gerichts rechnen. Wenn Sie glaubhaft darlegen können, dass Sie sich im Irrtum über die Rechtslage befanden und dies mit der Gesetzesänderung begründen, können Sie vielleicht mit der Einstellung des Verfahrens rechnen.
Sie können Ihren Einspruch immer noch im Termin zurücknehmen, wenn Sie merken, dass das Gericht nicht geneigt ist, Ihnen entgegenzukommen. Das Gericht wird Ihnen in jedem Fall hierzu Gelegenheit geben. Zusätzliche Gerichtskosten fallen nur an, wenn das Gericht ein Urteil fällen muss. Ansonsten werden nur Zustellkosten umgelegt und diese sind bereits angefallen. Einen Versuch ist es also aus meiner Sicht allemal wert.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Biernacki
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte