Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Berechnung von Zuschlägen - IGZ Tarifvertrag

18. September 2011 12:31 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Thomas Joschko

Meine Frage bezieht sich auf folgenden Wortlaut des IGZ Tarifvertrages:

4.5.1. Treffen mehrere Zuschläge für die gleiche Arbeitszeit zusammen, so
wird nur der jeweils höhere Zuschlag gezahlt.

Nun stellt sich die Frage wie die Zuschläge für "Mehrarbeit" zu berechnen sind wenn in einem Monat sowohl Mehrarbeit als auch Nachtarbeit geleistet wird. Mein AG ist der Meinung dass die Vergütung von Nachtarbeit, die Bezahlung der Mehrarbeitszuschläge ausschließt.
Ein Teil der "Überstunden" habe ich während der Nachtschicht geleistet, somit stellt sich für diesen Zeitraum die Frage nicht.
Allerdings wurde auch ein Teil der Mehrarbeit sowohl in der Woche, als auch an 2 Samstagen während der Frühschicht geleistet. Sollte für diesen Zeitraum nicht doch der Mehrarbeitszuschlag gezahlt werden?
Im Tarifvertrag steht immerhin eindeutig "...für die gleiche Arbeitszeit zusammen...".

vielen Dank

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich möchte diese anhand des geschilderten Sachverhaltes und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt beantworten:

Nach dem Tarifvertrag wird der höhere Zuschlag immer NUR in den Fällen berücksichtigt, wenn GLEICHZEITIG ein anderer Zuschlag zu zahlen wäre, also nur im Falle eines Zusammentreffens mehrerer Zuschläge in derselben Arbeitszeit. Auf Ihren Fall angewendet bedeutet dies, dass im Falle des Zusammentreffens von Mehrarbeit und Nachtschicht nur ein Zuschlag, nämlich der höhere anfällt und gezahlt wird. Für die sonstigen Überstunden in der Woche ist in jedem Fall der Mehrarbeitszuschlag zu zahlen, sofern die entsprechende Arbeitszeit nicht auch nachts abgeleistet wurde. Gleiches gilt auch für die Samstagsarbeit, sofern dort nicht gleichzeitig Wochenendzuschläge anfallen und diese höher sind als die Zuschläge für Mehrarbeit, dann würden wiederum die höheren Wochenendzuschläge allein gelten. Treffen jedoch die Überstunden in der Woche und am Samstag nicht mit weiteren Zuschlägen zusammen, bleiben in jedem Fall für diese Zeit die Mehrarbeitszuschläge bestehen und müssen gezahlt werden. Ein grundsätzlicher Ausschluss von Mehrarbeitszuschlägen wegen Nachtarbeit ist entgegen der Ansicht des Arbeitgebers also nicht gegeben, lediglich im Falle des Zusammentreffens von Mehr- und Nachtarbeit wäre dies einschlägig.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Überblick verschaffen und meine Ausführungen helfen Ihnen weiter. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Sonntag und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen


Thomas Joschko
Rechtsanwalt


Hinweis: Diese Plattform kann eine Rechtsprüfung nicht ersetzen und leisten. Wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an mich, wenn Sie eine weitergehende Prüfung und Kommunikation wünschen. Hier kann nur eine erste Einschätzung des von Ihnen geschilderten Sachverhalts gegeben werden.

FRAGESTELLER 1. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER