Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

BKA + Grundabgaben

| 1. September 2010 11:14 |
Preis: 60€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,

1. Mein Vermieter kann die Different aus den NK Vorschußzahlungen der letzten 3 Jahre nicht zurückzahlen. Kann die Miete, die diese monatl. NK enthält, gekürzt werden, bis der Betrag verrecht ist?
2. Mein Vermieter möchte Grundabgaben der Wohnung zurückerstattet haben - davon steht nichts im Mietvertrag. Muss ich zahlen?
3. Das Badezimmer war bei Einzug NEU gefließt, aber alle Bodenfliessen brachen nach einem Monat auseinander und die Toilette war von Anfang an zugesetzt. Wir haben das alles reparieren lassen, weil der Vermieter für ein halbes Jahr im Ausland war. Muss er die Kosten für das neue WC und die Bodenfliessen zurückerstatten?
MfG

1. September 2010 | 11:26

Antwort

von


(1230)
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail:

Sehr geehrte(r) Fragesteller(in)

die von Ihnen gestellten Fragen beantworte ich unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes sowie Ihres Einsatzes wie folgt:


1. Mein Vermieter kann die Differenz aus den NK Vorschusszahlungen der letzten 3 Jahre nicht zurückzahlen. Kann die Miete, die diese monatl. NK enthält, gekürzt werden, bis der Betrag verrechnet ist?

Ja, dies ist im Grunde genommen möglich.

Da Ihnen das Guthaben zusteht, muss der Vermieter dies auch auszahlen.

Kommt er dem nicht nach können Sie die Miete einmalig um den offenen Betrag kürzen und so mit Ihrer Forderung aufrechnen. Weisen Sie den Vermieter aber darauf hin.


2. Mein Vermieter möchte Grundabgaben der Wohnung zurückerstattet haben - davon steht nichts im Mietvertrag. Muss ich zahlen?

Hier kommt es darauf an, um was für Zahlungen es sich handelt.

Soweit aber nichts im Mietvertrag dazu geregelt ist, kann der Vermieter diese Zahlung wohl nicht verlangen.


3. Das Badezimmer war bei Einzug NEU gefliest, aber alle Bodenfliesen brachen nach einem Monat auseinander und die Toilette war von Anfang an zugesetzt. Wir haben das alles reparieren lassen, weil der Vermieter für ein halbes Jahr im Ausland war. Muss er die Kosten für das neue WC und die Bodenfliesen zurückerstatten?

Ja, er muss die Kosten erstatten. Darüber hinaus hätten Sie auch die Miete mindern können.


Rechtsanwalt Steffan Schwerin

Bewertung des Fragestellers 3. September 2010 | 11:02

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Ich wünschte, man könnte im Preis inbegriffen zum gleichen Sachverhalt zu Unklarheiten erneut nachfragen!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Steffan Schwerin »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 3. September 2010
5/5,0

Ich wünschte, man könnte im Preis inbegriffen zum gleichen Sachverhalt zu Unklarheiten erneut nachfragen!


ANTWORT VON

(1230)

Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht