Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Anzeige wegen Mobbing

20. Februar 2022 07:43 |
Preis: 47,00 € |

Strafrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Herwig Schöffler

Hallo
Bei uns in der Gruppe haben wir einen Mitarbeiter der oft in die Arbeit kommt und extrem nach Schweiß richt. In der Pause haben wir uns zu dritt darüber unterhalten das der Kollege heute wieder nach Schweß riecht. Unglücklicher weise hat ein anderer Mitarbeiter das Gespräch mitbekommen und uns mitgeteilt das er mit ihm verwant ist und sein Schwager sei. Er äußerte sich dann auch das er von seinem Schwager privat besucht wurde und den gleichen Geruch festgestellt hatte. Daraufhin hat er seinen Schwager informiert das wir über seinen unangenehme geruch gesprochen haben. Daraufhin hat sich der Mitarbeiter krank geschrieben wegen Depressionen und droht mit Anzeige wegen mobbing. Daher möchte ich Sie fragen welche Konsequenzen drohen mir. Danke

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Es werden keinerlei Konsequenzen drohen.
Offenbar hat dieser Mitarbeiter ein (bzw. mehrere) gesundheitliches Problem, welches ihm bei Sozialkontakten schwer zu schaffen macht.
Gleichwohl dürfen Sie sich selbstverständlich im Rahmen sozialadäquaten Verhaltens (Hinweis darauf, dass er nicht gut riecht - Ansprechen der Problemlage in gesittetem Tonfall) darüber austauschen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Rückfrage vom Fragesteller 20. Februar 2022 | 08:52

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Es geht auch darum das wir über diesen Mitarbeiter in einer Gruppe von drei beteiligten gesprochen haben und ein vierter Mitarbeiter das mitbekommen hat. Das macht mir zu schaffen.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 20. Februar 2022 | 08:55

Es ist weder strafbar, noch hat es arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Voraussetzung: Es wurde nur über den (tatsächlich wahrnehmbaren) Geruch geredet, also nicht mit bösen Worten (in Absicht der Herabwertung) abgelästert, sondern sozialadäquat darüber diskutiert.

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER