Sehr geehrte Ratsuchende,
ich bedanke mich für Ihre Frage.
Leider haben Sie die Unterlassungserklärung bereits unterschrieben. Besser wäre gewesen, Sie hätten die Berechtigung zuvor prüfen lassen.
Bevor Sie Ihren Shop wieder öffnen, sollten Sie in jedem Fall sicherstellen, dass die Widerrufsbelehrung nun korrekt ist.
Natürlich ist es auch zweckmäßig, den Shop anwaltlich auf Wettbewerbsverstöße etc. überprüfen zu lassen. Die jeweiligen Kosten können Sie in der Regel kostenlos bei den Anwälten erfragen.
Es ist grundsätzlich nicht geboten, dass Sie nun keinen Schmuck mehr anbieten. Wichtig ist, dass insgesamt keine Wettbewerbsverstöße in Ihrem Shop zu finden sind. Dass Sie eine Wettbewerberin aus der Schmuckbranche und nicht aus der Textilbranche abgemahnt hat, dürfte eher Zufall sein.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Überblick verschaffen..
Abschließend bitte ich Sie, folgendes zu bedenken: Diese Plattform kann und will eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Zu einer umfassenden persönlichen Beratung gehört, dass Mandant und Rechtsanwalt gemeinsam alle relevanten Informationen erarbeiten. Das kann diese Plattform nicht leisten. Hier soll nur eine erste Einschätzung des von Ihnen geschilderten Sachverhalts gegeben werden. Es kann sich sogar eine ganz andere rechtliche Beurteilung ergeben, wenn Informationen hinzugefügt oder weggelassen werden.
Mit besten Grüßen
Sebastian Belgardt
Kanzleianschrift:
Großholthauser Str. 124
44227 Dortmund
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 0231. 580 94 95
Fax: 0231. 580 94 96
Email: info@ra-belgardt.de
**********************************
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte