Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ablöse für eine gemeinsam geerbte Immobilie steuerpflichtig?

10. März 2011 19:33 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Edin Koca

Meine Schwester und ich besitzen jeweils zur Hälfte ein Haus. Dieses wurde uns nach dem Tode des Vaters vererbt, die Mutter hat lebenslanges Wohnrecht(Niesnutz). Nun möchte meine Schwester das Haus vollständig für sich nutzen und mich ausbezahlen.
Die Frage: In wieweit und im welchem Umfang ist die an mich ausbezahlte Summe steuerpflichtig?

Eingrenzung vom Fragesteller
10. März 2011 | 20:02

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Frage beantworte ich aufgrund Ihrer Angaben wie folgt:

Soweit Sie das geerbte Grundstück an Ihre Schwester verkaufen, erfüllen Sie den Tatbestand der Veräußerung gem. § 23 EStG . Selbst die Ausschlagung einer Erbschaft gegen Abfindung und der Erbschaftskauf können Veräußerungen i.S.d. § 23 EStG (Kirchhof/Kube, 23 Rn. 16)sein. Allerdings handelt sich bei der Erbschaft um einen unentgeltlichen Erwerb, so dass keine Anschaffung i.S.d. Vorschrift liegt. Eine Anschaffung ist entgeltlicher Erwerb.

Insoweit handelt sich um steuerfreie Einnahme. Zu beachten wären eventuell Vorschriften über Grunderwerbssteuer. Da Sie danach nicht gefragt haben und Sie auch kein Erwerber sind, ist eine Antwort entbehrlich.

Für weitere Frage wenden Sie sich an einen Kollegen oder an einen Notar vor Ort.

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER