Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Besteuerung AG-Zuschuss priv. KV bei Vorstand

18. September 2006 15:29 |
Preis: 100€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Christoph Blaumer

Ich bin Alleinvorstand einer kleinen AG (20 Angestellte) und bekomme laut meinem Vorstandsanstellungsvertrag die Hälfte der Kosten meiner priv. KV von der AG erstattet.
Nun behauptet meine Lohnbuchhalterin, dass dieser Betrag als geldwerter Vorteil voll mit dem Gehalt versteuert werden muss - mein Steuerberater und andere Personen sind dementgegen aber der Auffassung, dass dieser Betrag steuerfrei ausgezahlt werden darf/muss.
Letzteres erscheint mir logischer (wenn ich das mit einer etwaigen ges. KV vergleiche, und wäre mir natürlich deutlich lieber...)
Wer liegt richtig - Können Sie mir begründet weiterhelfen?
Vielen Dank.

Soweit Sie aufgrund der Höhe Ihres Gehalts ( in 2006 über 3937,50 Euro brutto monatlich oder 47250 Euro brutto jährlich) von der gesetzlichen Krankenversicherung befreit sind (vgl. §§ 257 Abs. 1 und 2 SGB V, §§ 61 Abs. 1 und 2 SGB XI), haben Sie Anspruch auf hälftigen Zuschuss zu Ihren tatsächlichen Beitragszahlungen bis zur Höhe der gesetzlichen Versicherungsbeiträge. In 2006 beträgt der Höchstzuschuss nach den durchschnittlichen Beitragssätzen 218,90 Euro monatlich.

Der Zuschuss ist in 2006 bis zu der vorgenannten Höhe und bei Befreiung von der Versicherungspflicht steuerfrei, vgl. § 3 Nr. 62 Satz 1 Einkommensteuergesetz. Übersteigt der Zuschuss die Hälfte des durchschnittlichen Beitragssatzes, ist er insoweit (d. h. in der Höhe des übersteigenden Betrags) steuerpflichtig und kann auch nicht als Sonderausgabe im Sinne von § 10 Absatz 1 Ziffer 3a) Einkommensteuergesetz angesetzt werden, da er vom Arbeitgeber bezahlt wurde.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser kurzen, aber präzisen Antwort weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen


Christoph Blaumer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Familienrecht

FRAGESTELLER 13. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER