Sehr geehrte Fragestellerin,
aufgrund Ihrer Sachverhaltsinformationen kann ich Ihnen folgenden ersten Rat erteilen:
1. Grundsätzlich haben Sie als Versicherungsnehmer gegenüber Ihrer Versicherung auch nach dem Versicherungsfall die Obliegenheit, den Schaden und die Leistungspflichten der Versicherung (hier: Unterbringungskosten) so gering wie möglich zu halten. Dies folgt aus allgemeinen Vertragsgrundsätzen und gilt auch, soweit im Vertrag an sich z.B. eine Pauschale festgelegt ist. Sofern die Unterbringungskosten für ein Zimmer in Holland insgesamt höher liegen als vor Ort (wovon man ausgehen kann), könnten Sie gegen o.g. Grundsatz verstoßen und die Versicherung könnte später ggf. ihre Leistungen wegen der Unterbringungskosten kürzen. Anders nur dann, wenn die Unterbringungskosten in Holland gleich denen vor Ort wären (bzw. Sie nur einen entsprechend geringeren Betrag als Kosten für Ihren Hollandaufenthalt geltend machen würden).
2. Ich rate Ihnen daher, mit Ihrer Versicherung (bzw. dem jew. Versicherungsvertreter) Rücksprache zu halten. Sie erhalten dann eine verbindliche Aussage, auf die Sie sich verlassen können (so können Versicherungen oft entgegen der Rechtslage aus Kulanzgründen übervertragliche Leistungen erbringen; auch kenne ich Ihren Versicherungsvertrag nicht genau, so dass sich hieraus ohne Weiteres Besonderheiten ergeben könnten).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln.
Soweit aus dem Bereich www.frag-einen-anwalt.de heraus eine Kontaktaufnahme an mich persönlich gewünscht ist, bitte ich zunächst ausschließlich um Kontakt per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte