Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für verkäufer gutschein internet

Filter Kaufrecht
Rücktritt von einem Liefervertrag
vom 14.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternative Streitbeilegung 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Turnmatten- und Sportartikelfabrik (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. ... Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. ... Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können.
Warenrückgabe Möbelhaus
vom 27.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem wird auf E-Mails nur verzögert reagiert, man bietet einen Umtausch oder einen Gutschein an. Auch Anrufe hatten keinen Zweck, der entsprechende Verkäufer würde zurückrufen, was aber nicht passiert(e). ... Gekauft vor Ort, nicht am Telefon oder im Internet, der Artikel war in der Werbung reduziert.
Waschmaschine Preis
vom 29.3.2022 für 30 €
Als ich nach Hause kam, habe ich im Internet gesehen, dass die Maschine um 200€ günstiger angeboten wurde. ... Ich habe sofort bei dem Verkäufer angerufen und ihn gebeten den Preis nachzulassen, da er mir das Produkt viel teurer verkauft hatte. ... Er bot mir einen 200€ Gutschein in seinem Laden an, welchen ich aber nicht annehmen möchte, da ich keine weiteren Produkte benötige.
Verkauf von kostenlosen Gutscheincodes legeal?
vom 2.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Ist es erlaubt diese Codes bei Ebay zu verkaufen, die im Internet kostenlos frei zugänglich gemacht werden. Zum Beispiel 10 Euro Otto Gutschein für 1,00 Euro Sofortkauf. Jemand kauft den Artikel bei mir, überweist den 1,00 Euro an mich und ich teile Ihm daraufhin den Gutschein mit.
Fehlender Gutschein - Sachmangel?
vom 24.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Der Hersteller wirbt auf seiner Website damit, dass seinem Produkt ein Gutschein für Einkäufe bei einem Dritten beigelegt ist. Der Verkäufer (Unternehmer, Kauf per Internet) liefert das Gerät aber ohne Gutschein aus. ... Zwar wird der Verkäufer es wohl kaum zu einem Gerichtstermin kommen lassen, da bereits die Anreise an meinen Wohnsitz den Streitwert überschritte, andererseits befürchte ich ohne einen Titel gegen die Wand zu laufen, da der Verkäufer ja einfach nicht reagiert.
Garantieleistung/Rückgabe der Ware
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reklamation wurde anerkannt jedoch sollte ich einen Gutschein erhalten den ich zum Kauf eines anderen Produktes in den nächsten zwei Jahren verwenden kann. Sollte ich bis zu diesem Zeitpunkt nichts gefunden haben verfällt dieser Gutschein. ... Muß ich mich auf eine Nachbesserung einlassen und einen Gutschein möglicherweise zwei Jahre mit mir herumtragen
Rückgaberecht 14 Tagen
vom 6.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abgabe des Gerätes haben ich den Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen möchte. ... Nach einigen Briefwechseln mit der Aufforderung mir das Geld auszuzahlen, stellte sich der Händler stur und bot mir lediglich einen Gutschein abzüglich seiner Kosten an.