Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für verkauf verkäufer haftung schaden

Filter Kaufrecht
Verkauf eines angemeldeten Fahrezeuges
vom 21.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie soll ich einen Kaufvertrag formulieren, um eine Erhöhung der Schadenfreiheitsklasse zu vermeiden, wenn der Käufer nach dem Kauf einen Unfall baut und das Fahrzeug nicht umgemeldet Ich möchte am 22.09.2025 mit ihm einen Kaufvertrag schließen, in dem er sich verpflichtet das Auto spätestens bis 26.09.2025 umzumelden. Das Auto hatte bei Vorbesitzer einen Unfall. Ich weiß nur hinten aber ich weiß nicht genau links oder rechts wie soll ich es in Kaufvertrag formulieren?
Haftung für Sachschäden durch beschädigtes Produkt
vom 10.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ProdHaftG für Schäden, die aus defekten Bauteilen entstehen, deren Hersteller verantwortlich ist und nicht der Zwischenhändler. ... Das Gericht schreibt uns nun aber folgendes: "Zudem weißt das Gericht die Beklagte darauf hin, dass eine etwaige Haftung des Herstellers eine Haftung des Verkäufers unberührt lässt. ... Es ist immer nur die Rede davon dass der Verkäufer, für Sachschäden die durch ein defektes Produkt entstehen, nur dann in Haftung genommen werden kann wenn er das Produkt von außerhalb der EU importiert hat oder der Hersteller nicht ermittelt werden kann.
Privatverkauf Gebrauchtwagen
vom 11.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses hat bei der Probefahrt keinerlei Probleme gemacht und der Verkauf wurde daraufhin getätigt. ... Bestimmte Zusicherungen sind unter Ziffer 3 zusammengefasst (Verkäufer ist Eigentümer etc.).
Auto privat Verkauf
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor knapp 2 Wochen ein Auto privat über eBay Kleinanzeigen verkauft für 1100€ der Käufer hat das Auto gründlich begutachtet eine Probe fahrt gemacht es wurde von uns darauf hingewiesen dass eine Fehler Meldung Ölhochdruch angezeigt wird wir aber nicht genau wissen was da los ist wir vermuten das der ölsensor defekt war jedoch nicht genau wissen was da genau los ist daraufhin haben sie es gekauft den Kaufvertrag unterschrieben es stand auch drin Auto gekauft wie gesehen ohne Garantie und Rücknahme nach etwa 50 km sind die Käufer stehen geblieben laut ADAC Verdacht auf Motor schaden nun erhielt ich ein Schreiben von deren Anwalt mit kosten Erstattung vom Kaufpreis Kostenerstattung adac und Fehlerauslesung Rechnung einer Werkstatt die Anwältin fordert den Kaufpreis zurück dann soll ich die Schlüssel bekommen und das Auto in der geparkten Werkstatt abholen das sehe ich aber nicht ein wie soll ich vorgehen was soll ich der Anwältin antworten oder soll ich überhaupt antworten?
Verkauf von LEGO Waffen Sets im Online Shop
vom 26.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dem Falle verkaufe ich LEGO Bauanleitungen für Waffen nachbauten die funktionieren. ... Ich möchte ich den Shop erweitern: Beim Kauf eines "Building Set" sollen Download Anleitungen werden per Email verschickt, und die nötigen Bausteine von einem Händler aus China, internationaler Verkauf. ... Und sie als "Display-Model" zu verkaufen?
Käuferschutz
vom 22.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Rückversand ist leider ein Schaden entstanden und nun möchte die Firma 400 Euro haben und beruft sich auf die AGBs.
Wohnungsverkauf - Feuchtigkeitsschaden in Garage bei Übergabe
vom 7.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag vom November 2022 steht zur Haftung folgendes: Der Käufer hat das Kaufobjekt besichtigt; er kauft es im gegenwärtigen gebrauchten altersbedingten Zustand. ... Ein Gegenstand des Verkaufs war eine Reihengarage aus Beton. ... Es ist nun Sommer 2024 und die Käuferin der Wohnung hat sich gemeldet, um zu berichten, dass der Schaden nun größer ist, deutliche Risse vorliegen, und möchte wissen, wie wir gedenken vorzugehen.
gelieferte Ware defekt, Verkäufe sieht sich nicht in der Pflicht
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden war erst nach dem Auspacken der Ware ersichtlich. ... Dieser lehnt eine Haftung dem Grunde nach ab, verweist dabei auf die vorbehaltlose Empfangsquittung mit der daraus folgenden Beweislastumkehr. ... Wir müssen uns leider diesem Befund anschließen und können hierfür keine Haftung übernehmen.
Haftungsauschluss in Kaufvertrag Wohnung
vom 13.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Kaufobjekt wurde vom Verkäufer renoviert. ... Aufschiebend bedingt auf die Zahlung des Kaufpreises werden alle Ansprüche abgetreten, die dem Verkäufer gegen Dritte (wie z.B. den Voreigentümer, Sachversicherer, Schädiger, Werkunternehmer, Planer usw.) wegen eines Mangels oder Schadens am Kaufgegenstand zustehen. ... Die hier getroffenen Vereinbarungen schließen die Haftung des Verkäufers nicht aus, wenn dem Käufer Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Köpers oder der Gesundheit entstehen, die der Verkäufer, sein gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe fahrlässig oder vorsätzlich verursacht hat, oder der Verkäufer oder sein gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe sonstige Schäden des Käufers mindestens grob fahrlässig verursacht hat.
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Wagen (Bj. 2010, 270tkm) privat mit ADAC-Kaufvertrag inkl. folgender Klausel verkauft: "Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Haftung für Sach und Rechtsmängel verkauft. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Ggf. bestehende Ansprüche aus der Haftung für Sach und Rechtsmängel werden ebenso wie ggf. bestehende Garantieansprüche an den Käufer abgetreten."
Wohnwagen von privat gekauft, hat Feuchtigkeitsschäden.
vom 5.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort befinden sich 2 kleine Risse in der inneren Scheibe (Doppelverglasung), hierzu sagte der Verkäufer, dass das Fenster dicht sei und er dort, 2 kleine Löcher bohrte, sodass der Riss sich nicht vergrößert. ... Dieser Schaden bzw die Anzeichen dafür, hätte in meinen Augen, ebenfalls dem Verkäufer bekannt sein müssen, da er wie er sagte eine Grundreinigung durchführte, die Scheibe reparierte und die Vorhänge gewaschen hat. Zudem besaß der Verkäufer den Wohnwagen seit 19.05.2023 und hat "viele schöne Urlaubstage und eine tolle Elternzeit.." mit ihm verbracht.
Erhalt von defekten Handydisplay bei Bestellung im Onlineshop
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daraufhin habe ich den Verkäufer kontaktiert um das Display umzutauschen. ... Für Schäden durch unsachgemäße Reparatur wird jede Haftung ausgeschlossen. ... Ich habe das Display ordnungsgemäß eingebaut und sehe den Verkäufer in der Schuld, allerdings bin ich keine Fachwerkstatt.
Kfz Verkauf Privat Vertrag
vom 7.4.2023 für 50 €
Sollte eine Überraschung für die Frau sein, gefällt ihr doch nicht und nun verkauf ich es also als Privat. ... So nun möchte ich es verkaufen und wie verkaufe ich es so das es keine Probleme gibt. Da das Auto ja nicht mehr das neueste ist uns es immer was kaputt gehen kann und ich es ja auch nicht so lange habe, möchte ich jegliche Haftung und Gewährleistung etc. ausschließen.
Verweigerung volle Gewährleistung
vom 27.3.2023 für 40 €
Ich habe am 18.01.2023 einen gebrauchten Pkw bei einem Händler mehrere hundert Kilometer entfernt von meinem Wohnort gekauft. (EZ 2004, 180.000km, 5100€) Am 14.02.2023 war ich mit dem Fahrzeug aufgrund eines klappernden Geräusches und allgemeinen Checks des Unterbodens auf einer Hebebühne. Da stellte sich heraus, dass der Achsträger am Heck so stark korrodiert war, dass man mit einem Schraubenzieher durchstechen konnte und er zudem schon eingerissen war.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Mir wurde mitgeteilt das dies nicht mehr in Ihre Gewährleistung fällt, da diese nur 6 Monate beträgt und es ab dem 1.1.23 gesetzliche Änderungen gibt in der der Händler nun frei von Haftung ist. ... Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Wie stehen meine Chancen das der Schaden auf Kosten des Händlers übernommen wird?